Diskussion:Villa Andreae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Edelseider in Abschnitt Vorbild Kestenholz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Villa Andreae 1952[Quelltext bearbeiten]

Die an gegebene Zeit des Internats ist nicht richtig, denn ich war von 1953 bis 1954 Schüler in diesem Internat. Der Heimleiter war zu diesem Zeitpunkt ein Dr. Kreppel, der im Haus im Staufer-Stil auf dem Gelände wohnte. Sein Büro in der Villa war gegenüber des Eingangs, durch den Vorraum mit Kamin und von 4m hohen Türen, die in Italien angefertigt wurden, zugängig. Die evangeliche Kirche hat den ganzen Zustand von Gebäude und Park verkommen lassen. Mit der Schülernanzahl des Internats, war teilweise eine Erhaltung, nicht möglich. Ich hatte nach ca. 30 Jahren, 1984 die Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigeneitpunkt wurde die Villa Andrea von Zivis eines Altenwohnheimes als Unterkunft benutzt.-- Harald Peter (nicht signierter Beitrag von 217.232.254.107 (Diskussion | Beiträge) 11:27, 24. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Außenkulisse für Hanni und Nanni?[Quelltext bearbeiten]

Woher stammt denn die Information, dass die Villa Andreae als Außenkulisse diente? Gibt es Szenen in dem Film, die dieses belegen? Mir ist Derartiges nichts bekannt, und ich kenne die Villa schon recht lange! (nicht signierter Beitrag von 92.50.101.146 (Diskussion) 11:30, 13. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Die Information wurde 2010 durch Benutzer:PauKr eingefügt. Quellen hat er leider nicht angegeben. Aber Google findet Belege dafür.--Karsten11 (Diskussion) 12:01, 13. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 14:52, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Vorbild Kestenholz?[Quelltext bearbeiten]

Sehe ich schlecht oder ähnelt der Turm der Villa dem Glockenturm der St. Georgs-Kirche von Kestenholz (Elsass)?

--Edelseider (Diskussion) 14:48, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten