Diskussion:Villa Pytlik (Mariaweiler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 88.153.64.176 in Abschnitt Bitte um Ergänzung, stammt aus eigenen Recherchen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Villa Pytlik[Quelltext bearbeiten]

Wenn das Gebäude einen sprechenden Namen hat, also Villa Pytlik, dann sollte man vorziehen das Lemma dort hin zu verschieben... --Atamari 14:39, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Danke für den Tipp. Ist erledigt. -- Karl-Heinz 22:32, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bitte um Ergänzung, stammt aus eigenen Recherchen[Quelltext bearbeiten]

Wurde vermutlich erbaut von Gustav Hinsberg (1858 - 1915) auf Gelände das zur Kupfermühle gehörte als Wohnhaus der Inhaber und Prokuristen der Fa. Johann Peter Schoeller, Tuchfabrik auf dieser Mühle. (Adressbuch von Düren des Jahres 1882 "Schoeller Johann Peter (ohne Nr.?) (Victor und Ewald Schoeller und Georg Hinsberg), Tuchfabrik. Geschäftslocal auf Kupfermühle bei Mariaweiler. Procurist Gustav Hinsberg in Mariaweiler.)

Georg Hinsberg war der Schwiegervater des damaligen Mitinhabers Ewald Schoeller, verheiratet mit Maria Hinsberg (1854 - ?), Enkel von Johann Peter Schoeller, nach dem die Fabrik auch nach dessen Tod noch benannt wird. Gustav Hinsberg war der Bruder von Maria und somit der Schwager dieses Mitinhabers. Es gab noch einen Bruder, Eduard Hinsberg, der baute die "Villa Hinsberg" in Düren, Schillerstraße, heute Finanzamt. Im Adressbuch von 1910 und im Sterbeeintrag wird Gustav Hinsberg als "Fabrikant" bezeichnet. Wie die genauen Besitzverhältnisse waren, ist mir nicht bekannt.

Aus einer Übersichtszeichnung eines Bauantrages (im Archiv des GHV Mariaweiler) aus dem Jahr 1930 geht hervor, dass die Villa, wie auch die gesamte Kupfermühle der Fa. "Sarx & Koch GmbH" gehörte, die Brillengläser, Linsen und Spiegel herstellte.

Der Namensgeber der Villa, Dr. Hugo Pytlik praktizierte dort erst nach dem 2. Wk. Er ist im Adressbuch von 1954 eingetragen.

Beste Grüße, Albert Esser (nicht signierter Beitrag von 88.153.64.176 (Diskussion) 18:04, 4. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Alles gut und schön, aber alle Ergänzungen müssen für jeden nachprüfbar sein und "Ich weiß das oder ich kennen das" ist nicht für jeden nachprüfbar. Siehe dazu WP:Belege. Gruß --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:19, 4. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Immer wieder das gleiche Theater! Dann fang doch an zu überprüfen. Alles was du brauchst ist aufgeführt. (nicht signierter Beitrag von 88.153.64.176 (Diskussion) 18:49, 4. Mär. 2021 (CET))Beantworten