Diskussion:VoWi 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mef.ellingen in Abschnitt Kolbenspeisepumpe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heißdampf / Nassdampf

[Quelltext bearbeiten]

Die 1930 gebaute Heißdampfmaschine wurde nach 1947 als Nassdampfmaschine eingesetzt - sehr erklärungsbedürftig, irgendwas ist entweder falsch oder fehlt. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:31, 30. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

ich hätte auch schreiben können, man hatte ihr den Überhitzer ausgebaut--Rainerhaufe (Diskussion) 09:08, 2. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@Rainerhaufe: @Eiche-Linde: und weil du das nicht geschrieben hast, hat jetzt jemand aus der Nassdampf- eine Heißdampf-Lomomotive gemacht - schau bitte in den Text und korrigiere den wieder! --Mef.ellingen (Diskussion) 00:48, 3. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Sanden

[Quelltext bearbeiten]

...mechanisch die jeweils vordere Achse gesandet ... - also alle beide? Bei Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt ist bei zwei Achsen immer eine "vorne". --Mef.ellingen (Diskussion) 00:33, 30. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Kolbenspeisepumpe

[Quelltext bearbeiten]

...Kolbenspeisepumpe, die vom linken Kreuzkopf angetrieben wurde ... - wie geht das genau? --Mef.ellingen (Diskussion) 00:37, 30. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

in der angegebenen Literatur hat man das Übertragungsgestänge bei dem Antrieb als gegeben vorausgesetzt.--Rainerhaufe (Diskussion) 09:11, 2. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@Rainerhaufe: Jetzt mal echt: du schreibst den Artikel bitte so, dass ihn jeder versteht. Wenn da in der verwendeten Literatur was "vorausgesetzt" ist, kannst du doch das nicht einfach abschreiben! Du musst das für den Leser erklären, um was es da geht! Entweder du kannst das erklären oder lass sowas dann gefälligst weg. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:51, 3. Mai 2022 (CEST)Beantworten