Diskussion:Walter Scheiwe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktuelle Version vom 20. März 2024, 12:33 Uhr 12:33 Tfjt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tfjt,

zunächst grundsätzlich vielen Dank für die Sichtung des Scheiwe Artikels und des Stichworts == Trivia == Durch Deine Entfernung meiner Suggestivfrage, mit der ich einen Erklärungsversuch angeboten habe, erweckt Deine Formulierung den Eindruck, es handele sich um eine feststehende Tatsache. Da der Sachverhalt aber bislang nicht bewiesen ist, habe ich Deine Änderung - Dein Einverständnis voraussetzend - wieder rückgängig gemacht.

Viele Grüße Christian40489 --Christian40489 (Diskussion) 21:40, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@Christian40489: Ich denke, dass eine Vermutung über den Grund des Verbleibs der Noten in der Familie Lüling nicht im Artikel bleiben kann, schon gar nicht in Form einer Suggestivfrage. Es fehlen offenbar die Belege. Der mit „Vielleicht“ beginnende Teil des Abschnitts „Trivia“ sollte entfernt werden, falls für diese Aussagen keine Belege vorliegen.--Tfjt (Diskussion) 20:21, 21. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Tfjt,
der Sachverhalt, dass die mit der Widmung versehenen Noten den Empfänger nicht erreichten, sollte doch mit einer Hypothese gedeutet werden können. Der Abschnitt "Trivia" ja gerade dazu da, scheinbar unwichtige Informationen oder Wissen, das nur in weiterem Sinne mit einer konkreten Thematik zu tun hat, zu behandeln. Aber natürlich kann man das anders formulieren, wenngleich der beabsichtigte "pittoreske Beiklang" der Suggestivfrage verloren geht. Ich habe den Text entsprechend geändert, auch so bleibt die Frage erkennbar unbeantwortet.. Dagegen spricht gewiss nichts, denn nicht immer lassen sich Tatsachen zweifelsfrei bzw. belegbar erklären. Ich hoffe, die neue Formulierung ist auch für Dich OK.
Viele Grüße Christian40489 --Christian40489 (Diskussion) 16:59, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Christian40489: Ja, so ist es viel besser. Danke für die Verbesserung!--Tfjt (Diskussion) 20:46, 23. Mär. 2024 (CET)Beantworten