Diskussion:Walter Tausendpfund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gak69 in Abschnitt Überarbeitungsbedarf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitungsbedarf[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Schweizerdegen 1976, wie du vllt. gesehen hast, ist der Artikel momentan in der Qualitätssicherung sowie ein "Belege-Baustein" wurde gesetzt. Möglicherweise weißt du nicht, was das überhaupt bedeutet. Der Artikel muss etwas überarbeitet werden. Ich bitte dich um Mithilfe!

  • Es fehlen Belege für alle Angaben im Abschnitt "Leben". Leider reicht nicht aus, dass du die Person vllt. persönlich kennst. In der Wikipedia wird nur bereits veröffentlichtes Wissen wiedergegeben (siehe WP:LIT).
  • Ob der Artikel überhaupt behalten werden soll, entscheidet sich daran, ob er die WP:Relevanzkriterien erfüllt. Das entscheidende Kriterium wird hier sein, ob die herausgegebenen Bücher gewertet werden können oder nicht. Zur besseren Überprüfung habe ich die Verlage ergänzt.
  • Beim "Kulturführer Oberes Pegnitztal" war es mir nicht möglich, einen Verlag zu ermitteln. Kannst du das bitte aufklären.
  • Welche Rolle spielt hier "Eckert: Die Burgen der Fränkischen Schweiz". Tausendpfund scheint nicht der Hrsg. zu sein.
  • Kannst du auch bitte näheres zu den "Mundartlichen Beiträgen im Eigenverlag" und zu den "CDs" erklären? In welcher Form wurden die veröffentlicht. Der Wikipedia-Artikel soll nicht eine beliebige (ausgelagerte) Liste von allen Erzeugnissen der Lemmaperson darstellen.
  • Kannst du bitte auch noch die Ehrungen mit einer externe Quelle belegen. Da würde eine Pressemitteilung der verleihenden Organisationen reichen.
  • Wenn möglich wäre es für die Feststellung der Relevanz auch hilfreich, wenn es Texte über Walter Tausendpfund gibt, also wie er rezipiert wird, wie sein Werk gewürdigt wird, etc.

Danke --X2liro (Diskussion) 22:24, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Schweizerdegen 1976, ich habe deine zahlreichen heutigen Ergänzungen gesehen und danke dir für die Mühe. Vieles davon ist für den Artikel aber leider nicht hilfreich. Im Abschnitt "Veröffentlichungen" ist es kein zusätzlicher Informationsgewinn, wenn als Beleg die Bibliiografischen Angaben wiederholt werden, das ist einfach nur redundant. Bei der Publikation "Pegnitz - 650 Jahre Stadt" und der "Fränkischen Schweiz" ist ein Link zur Webseite der Stadt bzw. Region nicht erforderlich und auch kein Zugewinn. Ebenso beim "Frankenwürfel", da wäre es besser den Zielartikel Frankenwürfel zu verlinken.
Möglicherweise frustriert dich meine Nachricht hier, vorgestern hab ich noch "Belege" gefordert, heute hast du welche geliefert und jetzt ist es mir wieder nicht Recht. Es wäre wahrscheinlich besser, du würdest dich um die oben stehenden Punkte in der Auflistung kümmern. Mit den heutigen Edits machst du dir selbst und anderen unnötige Arbeit. Frage gerne hier nach, wenn etwas unklar ist. Grüße --X2liro (Diskussion) 23:02, 13. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Benutzer:Schweizerdegen 1976, die Belege bei der Literatur habe ich entfernt und dabei die bibliographischen Angaben aus dem Belegen in den Text übernommen (sie es in Wikipedia üblich ist). Viele Grüße --Gak69 (Diskussion) 11:22, 10. Nov. 2022 (CET)Beantworten