Diskussion:Walwaziti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Minos in Abschnitt Kuwalanaziti
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kuwalanaziti

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ist der im Artikel als Sohn des Aliḫešni genannte Schreiber Kuwalanaziti eventuell der selbe Beamte, der dem Empfänger des Milawata-Brief geschickt wurde, um die Rechtmäßigkeit des Thronanspruchs des gestürzten Walmu von Wilusa zu belegen? Trevor Bryce liest dessen Namen jedenfalls Kuwalanaziti, Hoffner dagegen Kuwatna(-)ziti. Danke im Voraus für Auskünfte! Grüße Minos (Diskussion) 22:38, 10. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Minos. Vorerst dies: kuwatna- ist eine veraltete Lesung von kuwala- ‘Heer’, der luwische Name bedeutet also etwa ‘Heermann’. Nach Gordin p.83ff. (siehe Literatur Artikel) dürften der Schreiber und der Gesandte identisch sein. Kuwalanaziti war der Sohn der Tarhuntamanawa, die eine Tochter des Sahurunuwa war. Dieser (nicht identisch mit Šaḫurunuwa) war eine hochgestellte Persönlichkeit, vor allem bekannt aus der Sahurunuwa-Urkunde, und unter anderem Chef der Holztafelschreiber, sein Sohn Tattamaru war mit der Nichte der Puduḫepa verheiratet, zudem hiess Sahurunuwas Vater (oder Grossvater) offenbar ebenfalls Kuwalanaziti (was aber unsicher ist). Der im Millawata-Brief genannte Kuwalanaziti war mit Holztafeln unterwegs. Möglicherweise ist Kulaziti, der nach Ägypten gesandt wurde identisch mit ihm und ein Kulanaziti siegelte in Hattusa, Tarsus und Emar. Kuwalaziti also war wie sein Onkel Walwaziti und seine Grossväter Mitannamuwa und Sahurunuwa eine einflussreiche Persönlichkeit und ein Artikel wert. --al-Qamar (Diskussion) 08:45, 20. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo al-qamar, vielen Dank für die Auskünfte! Den meinte ich auch. :-) Van den Hout schreibt hier, Anm. 112, dass er der selbe sein "dürfte" wie der hohe Beamte, der auch beim diplomatischen Verkehr mit Ägypten als Bote auftrat. Als ich das las, habe ich einfach in die Volltextsuche den Namen in unterschiedlichen Schreibweisen eingegeben, bis ich auf diesen Artikel stieß. Ein eigener Artikel zu Kuwalanaziti wäre interessant. Grüße Minos (Diskussion) 11:10, 20. Jul. 2019 (CEST)Beantworten