Diskussion:Westfälische Reihe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 93.217.100.85
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich würde mal gerne die Quellen für die Behauptung sehen, dass eine "Westfälische Reihe" in Westfalen eine Sitzordnung ist, nach der Frauen und Männer getrennt sitzen. Ich habe diese Behauptung schon mehrmals zu verifizieren versucht, aber nichts gefunden. Leider wird diese Behauptung auch von anderen Medien übernommen, die ihrerseits dann wieder als Quelle die Wikipedia angeben. --195.14.216.177 10:40, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Dann mach doch mal eine Reise ins Münsterland und frag mal ältere Leute. Da ich gerade eine Diskussion darüber hatte, war ich überrascht das die Allgemeine Bedeutung der einer "Buntenreihe" entspricht. Als Münsterländer kann ich dir verifizieren, das diese umgedrehte Bedeutung in Westfalen durchaus üblich ist. --93.217.100.85 17:08, 2. Nov. 2010 (CET) Ich bins noch mal. Ich habe mich heute im laufe des Tages noch mal bei Bekannten erkundigt, was Sie unter einer Westfälischen Reihe verstehen. Die, die was mit dem Begriff Westfälische Reihe was anfangen konnten, haben mir dieses noch mal bestätigt. Also Wahr ist es. Die frage an die Admins ist nun wie man so eine wohl ausschließlich mündlich überlieferte Bedeutung hier verankern kann? --93.217.100.85 22:53, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten