Diskussion:Wilhelm von Rosen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl Wilhelm Ludwig von Rosen (*1788 +1853) war von 1818 bis zu seinem Tode Amtmann des Amtes Segeberg.

Er unterstützte die Zusammenlegung des Fleckens Gieschenhagen zu Segeberg und förderte den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt. Auf sein Betreiben kam das Lehrerseminar nach Segeberg.

Die Ehrenbürgerwürde wurde ihm am Tag seiner silbernen Hochzeit am 21. Juli 1843 verliehen. (nicht signierter Beitrag von 92.227.132.22 (Diskussion) 20:16, 18. Jul 2010 (CEST))

eingefügt. --Seeteufel 10:38, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Welcher Familie v. Rosen gehörte er an; zur mecklenburgischen Familie seiner Mutter gibt es augenscheinlich noch keinen Artikel? -- Lars Severin 10:57, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Seeteuffel, wie schon an anderer Stelle, ob dänisch oder nicht ist möglicherweise Ansichtsache, die Löschung zweier Kinder die mit Links oder Quelle versehen waren, kommt Vandalismus gleich! -- Lars Severin 08:54, 11. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 11:48, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten