Diskussion:Windspringer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 46.94.171.29 in Abschnitt Ablauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ablauf[Quelltext bearbeiten]

Warten Pilot und Folgespringer das Landen des Windspringers ab? Oder ist es für die Folgespringer instruktiver, informativer, wenn der Windspringer höhenmäßig nur wenig voraus unterwegs ist?

Springen Windspringer schon beim Aufstieg des Flugzeugs? Vielleicht bei 90...95% der geplanten Absprunghöhe?

Kommt es vor, dass sogar der Pilot die Position des Flugzeugs anpasst, nach der sich den Sprung des Windspringers angesehen hat? --Helium4 (Diskussion) 19:33, 15. Dez. 2017 (CET)Beantworten

eine Antwort

nicht der Pilot wartet die Landung des Windspringers beim ersten Sprung am Morgen ab, sondern der Absetzer - der Pilot macht nur das was ihm der Absetzer für den Sprungload mit Anflugkorrekturzeichen vorgibt.

der Windspringer wird nicht beim Aufstieg abgesetzt sondern beim ersten Überflug in der Absetzhöhe.

nicht der Pilot passt an sondern der Absetzer, er ist dafür verantwortlich das die nachfolgenden Springer vollständig und sicher in die Landezone kommen. sonst würde der Windspringer keinen sinn machen. insgesamt ist dieses verfahren heute jedoch überfällig, meist wird morgens ein Winddrifter gesetzt oder bedingt durch erfahrung am Platz ganz darauf verzichtet. --46.94.171.29 16:47, 28. Jul. 2020 (CEST)Beantworten