Diskussion:Wohltätigkeitsverein muslimischer Frauen aus Baku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Koenraad in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Die deutsche Bezeichnung/Übersetzung finde ich ziemlich schief. Etwas besseres fällt mir aber auch nicht ein, auch mangels Sprachkenntnis des Originals. Ich halte es fast besser, den Originalnamen zu nehmen und in der Einleitung eine sinngemäße Übersetzung anzubieten. Das wäre dann vielleicht "Muslimische Frauen-Wohltätigkeitsgesellschaft von Baku". Aber auf was bezieht sich eigentlich Baku und muslimisch? Auf die Frauen oder auf die Gesellschaft? --Don-kun Diskussion 09:15, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Lieber Don-kun, Ich habe vor ein paar Tagen einige Recherchen gemacht. Anfang des 19. Jahrhunderts gab es mehrere muslimische Wohltätigkeitsvereine für Frauen. Zum Beispiel in Tiflis, in Gence und so w. Diese Gesellschaft wurde in Baku gegründet und hieß tatsächlich Bakı Müsəlman Qadın Xeyriyyə Cəmiyyəti. Wir können auch den Originalnamen nehmen. Gruß--Opennes 09:53, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
@WajWohu: Fällt dir eine gute, inhaltlich auch stimmige Übersetzung des Namens ein? --Don-kun Diskussion 11:31, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
"Bakuer Muslimischer/Muselmanischer Wohltätigkeitsverein für Frauen"??? Wir haben doch hier einen studierten Übersetzer für Türkisch, dem das Aserbaidschanische gerade auch stilistisch und grammatisch sehr nahe steht, womit man gerade für die günstigste Übertragung von den Formulierungen im Türkischen in Formulierungstraditionen im Deutschen qualifiziert ist. @Koenraad: Wie würdest du das Lemma stilistisch am besten ins Deutsche übersetzen? Grüße--WajWohu (Diskussion) 13:02, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Das "Bakı" bezieht sich meines Erachtens auf "Frauen". Wörtlich wäre es "Wohltätigkeitsverein für muslimische Frauen aus Baku" oder mit Genitiv "Wohltätigkeitsverein muslimischer Frauen aus Baku". Die Verwendung von "Bakuer" wäre etwas wörtlicher, aber mit den beiden Adjektiven "Bakuer" und "muslimische" wird das sehr gesteltzt. Gruß Koenraad 13:27, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten