Diskussion:Yamaha PSR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Quedel in Abschnitt "Aktuelle Modelle" von 2013?!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vierstellige PSR-Modelle[Quelltext bearbeiten]

"Das PSR-1000, das erste Keyboard, bei dem Yamaha die 4-stellige Nummerierung einführte".

Diese Aussage (Bildunterschrift) halte ich für sehr gewagt! Sicher verleitet die Zahl 1000 anzunehmen, dass das PSR-1000 das erste "vierstellige" PSR-Keyboard ist, jedoch erschien bereits lange vor dem PSR-1000, nämlich noch Ende der 80'er, das legendäre PSR-6300. Welches im Übrigen die konsequente Weiterentwicklung des PS-6100 ist (ja, tatsächlich PS-6100 und nicht PSR-6100 - nur Yamaha weiß warum...). Yamaha gibt sich seit vielen Jahren Mühe, mit der skurrilen Art und Weise der Namensvergebung für etwas Verwirrung zu sorgen - hin und wieder auch sehr erfolgreich, wie man sieht.

--194.25.30.13 13:41, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Hast du irgendwo eine Quelle dafür? Dann könnte man gut mit reinnehmen. -- Quedel Disk 21:53, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Wo ist denn die Quelle für die Aussage der Bildunterschrift?
Das PSR 1000 kam 2001 auf den Markt, wohingegen das legendäre PSR 6300 bereits 1986 erschien. --88.134.5.123 21:10, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten


Eine Quelle wofür speziell? Das es das Keyboard gab? --> einfach mal nach PSR-6300 suchen. Oder das die Nummerierung bei Yamaha total wirr ist? --> sieht man wunderschön in der engl. Seite von Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Yamaha_products#PortaTone_PSR_series), da dort die Jahreszahlen mit gelistet sind - wird Dir aber auch jeder langjährige Musikhändler gerne bestätigen. ;-) Oder meinst Du eine Quelle als Beweis, dass das PSR-6300 tatsächlich schon in den Achzigern erschienen ist? Mal abgesehen davon, dass man das an verschieden Stellen im Internet lesen kann und auch durch die verwendete Technik die Zeit gut zu ermitteln ist, kann man auch sehen, dass das Servicemanual im Dezember 1986 gedruckt wurde (im Usermanual hab ich leider keinen Zeitvermerk gefunden). Aber auch in dem History-Link auf die Yamaha-Seite selbst (im Artikel), ist das Gerät dort unter dem Jahr 1986 zu finden.

Ist ja eigentlich auch kein Ding, denn ich wollte ja nur den Satz, dass das PSR-1000 das erste "vierstellige PSR" war, korrigiert wissen ;-) Im Artikel geht es ja nicht weiter um das PSR-6300 - was im Übrigen zusammen mit dem Vorgänger, dem PS-6100, mein Lieblingskeyboard ist. Aber das ist ja wiederum eine ganz andere Geschichte... :-)

Gruß --194.25.90.66 13:06, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

"Aktuelle Modelle" von 2013?![Quelltext bearbeiten]

Wie mein Titel schon sagt, scheinen weite Teile dieses Artikels schon stark veraltet zu sein. Vielleicht nimmt man den Abschnitt "aktuelle Modelle" lieber heraus, da die dortigen Modelle von 2013 sind. Ist für eine Enzyklopädie ohnehin nicht sinnvoll "aktuelle Modelle" eines Herstellers nachführen zu wollen. Interessanter wäre hier schon was Zeichenkürzel und was die Nummern ungefähr bedeuten, z.B. PSR EW-425 oder PSR E-473... Dann kann sich der Kunde auch orientieren, wenn das nächste Modell E-484 heißen sollte... Ich habe mal versucht den Artikel diesbezüglich anzupassen. --78.94.65.74 09:58, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Der Artikel scheint "tot" zu sein. Mein Änderungsvorschlag wurde nicht einmal gesichtet. Man begnügt sich wohl lieber mit 10 Jahre alten Informationen. --185.125.3.170 15:16, 13. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Tot nicht, die Einfügungen müssten etwas umformuliert werden, da es mehr ein Ratgeber denn eine Enzyklopädiemäßig formuliert ist. Auch fehlen Quellen z. B. zu der Nummerierung. Daher hab ich es selbst auch noch nicht gesichtet. Mir fehlt die Zeit ums aktuell zu recherchieren. -- Quedel Disk 20:04, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten