Diskussion:Ypsilanti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jol2040
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte beachtet vor weiteren Reverts die Hinweise auf WP:BKL#Modell 3: Stichwort führt auf eine Weiterleitung (BKL III). Dazu darf nicht nur vom deutschen Sprachraum ausgegangen werden und so sehr Frau Andrea Ypsilanti auch momentan in den Nachrichten steht, ist sie dennoch für die Weltgeschichte relativ unbedeutend und rechtferigt in keinem Falle eine BKL III. Bei en verweist en:Ypsilanti z.B. auf den Ort in Michigan, ich denke aber dies ist ein ganz klarer Fall für eine BKL I, da hier keine der Bedeutungen die anderen weit überwiegt. --Blaynerunner 00:15, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Es wurde nun bestimmt 3 mal hin- und hergeschoben. Zu beachten ist, dass jedesmal etwa 10 Seiten geändert werden müssen und nicht nur 2, wie von dir vorgenommen. Man sollte das in Ruhe diskutieren und keine Schnellschüsse starten. Im Übrigen ist es ja hier, woe so oft zitiert, die deutschsprachige Wikipedia. Und ich würde glatt behaupten (vgl. etwa Google), dass mit Ypsilanti wohl am öftesten Andrea Ypsilanti gemeint ist. Im Übrigen hatte ich selbst mal den Namensartikel nach Ypsilanti geschoben, das Argument "Kundenorientierung" hat mich dann aber doch überzeugt, die jetzige Variante zu bevorzugen. Grüße von Jón + 00:39, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Zum ersten Punkt: Spezial:Linkliste/Ypsilanti zeigt mir eig. nur Archive und Benutzerdisks, meinst du die mit den 10 Seiten? Ich denke der Schnellschuss war die Änderung von Wahrheitsministerium vor einer Woche, das heißt meine Änderung war im Prinzip zurück auf den Ursprungs- bzw. Normalzustand.
Zum zweiten: Google zeigt mir unter den ersten 100 Ergebnissen keinen für Andrea Ypsilanti. Was daran für deine Lösung spricht wirst du mir hoffentlich verraten können. Und ich denke nicht, das hier das Argument Kundenorientierung zählen sollte, immerhin versuchen wir doch eine Enzyklopädie zu sein und kein Nachrichtenportal, wo immer die aktuellen Themen als Redirects genommen werden. --Blaynerunner 00:47, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Internationalismus in allen Ehren, aber hier ist die deutschsprachige WP, folglich ist diese Google-Abfrage[1] die richtige. Daß sich daraus dann auch unmittelbar ein weiteres Argument für die Kundenfreundlichkeit ergibt, ist, so hoffe ich, offensichtlich. --Wahrheitsministerium 05:18, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Um es gleich klar zu stellen: ich bin kein SPDler. Ich habe lediglich nach der Politikerin Andrea Ypsilanti suchen wollen, habe nach "Ypsilanti" gesucht und bin auf dieser Seite gelandet. Dass es da kein Link zur Politikerin gab hat mich verwundert, schließlich werde ich nicht der erste gewesen sein, der nach Ypsilanti sucht und die Politikerin gemeint hat. Also habe ich den Link zu ihr eingefügt. Etwas merkwürdig fand ich es dann doch und ich habe die Diskussion hier entdeckt. Ich habe nun meine Bearbeitung rückgängig gemacht, aber ich bitte, mit einem Verweis auf die Benutzerfreundlichkeit, den Link wieder rein zu nehmen. MfG Memens

Ja, irgendwie wäre es doch am sinnvollsten die Seite Ypsilanti (Familienname) hier mit reinzutun, damit man die Politikerin findet ohne sich zweimal durchklicken zu müssen --Jol2040 14:26, 30. Aug. 2008 (CEST)Beantworten