Hanns Christian Löhr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hanns Christian Löhr (* 1961 in Marburg/Lahn) ist ein deutscher Historiker und Journalist.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hanns Christian Löhr wuchs in Westdeutschland auf. Nach dem Abitur studierte er an der Universität Hamburg und der Universität Bonn Alte, Mittelalterliche und Neue Geschichte sowie Philosophie. Er beendete sein Studium 1988 mit dem Magister artium. 1992 wurde er an der Universität Bonn bei Klaus Hildebrand mit einer Arbeit über die Gründung des modernen Staates Albanien und den Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum Dr. phil. promoviert.[1]

Journalistische Tätigkeit

Von 1992 bis 1994 arbeitete Löhr als freier Mitarbeiter für die „Berliner Abendschau“ des damaligen Sender Freies Berlin.[2] Zwischen 1993 und 2004 schrieb er für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Er beschrieb dabei besonders historische Bauten und Monumente in der ehemaligen DDR, welche dem westdeutschen Leserpublikum unbekannt waren.[3] Für den gleichen Zeitraum sind zudem Arbeiten für die Süddeutsche Zeitung[4], die Märkische Oderzeitung[5] und die Deutsche Tagespost[6] nachweisbar.

Zu seinen wichtigen Beiträgen aus dieser Zeit gehört die Entdeckung der eingemauerten Statue eines Prometheus des Berliner Bildhauers Reinhold Begas (1831–1911), die er 1993 erstmals im hinteren Bereich des Gebäudes der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin identifizierte.[7] Ebenso schrieb er als erster einen Nachlass in der Deutschen Fotothek Dresden eindeutig dem Dresdner Fotografen Hans Willy Schönbach (1887–1965) zu. Schönbach hatte zwischen 1941 und 1944 Kunstwerke abgelichtet, die der Sonderauftrag Linz für Adolf Hitler erwarb.[8] 2002 stellte er die sogenannten Führeralben, in denen sich Hitler eine besondere Auswahl von Erwerbungen für sein geplantes Museum vorführen ließ, einer breiteren Öffentlichkeit vor.[9]

Wissenschaftliche Tätigkeit

Das erste Buch, das Löhr veröffentlichte, beschrieb die Privatisierung der Ostdeutschen Landwirtschaft durch die Treuhandanstalt Berlin.[10] Im Anschluss daran konzentrierte er seine wissenschaftlichen Recherchen auf den nationalsozialistischen Kunstraub. Im Zuge dieser Arbeit wertete er die Fotokartei des Sonderauftrag Linz und die »Führerbaukartei« aus, die er als erster in dem damals der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Archiv der damaligen Oberfinanzdirektion Berlin identifizierte. Beide Karteien geben einen großen Teil der von Hitler erworbenen Kunstwerke wieder. Als Ergebnis erschien 2005 eine Monografie über Hitlers Raubkunstorganisation.[11] In diesem Buch wies er als erster systematisch auf die Verstrickung des deutschen und internationalen Kunsthandels beim nationalsozialistischen Kunstraub hin. 2009 veröffentlichte er eine analoge Arbeit über die Sammlung Göring.[12] 2018 erschien als letztes Werk in dieser Reihe eine Studie über den Kunstraub, den Hitlers Chef-Ideologe Alfred Rosenberg während des Zweiten Weltkrieges durchführte.[13] Löhr veröffentlichte so eine Trilogie über die drei bedeutenden nationalsozialistischen Kunsträuber.

In diesen drei Büchern ist jeweils ein Verlustkatalog mit Kunstwerken, die seit 1945 verschollen sind, enthalten. Er veröffentlichte dabei Fotos von Objekten, die der Forschung bis dahin weitgehend unbekannt waren. Anfang September 2009 stellte das Landeskriminalamt Bayern zusammen mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München das Gemälde »Die Bergpredigt« von Frans II Francken sicher, das er in seinem Buch »Das Braune Haus der Kunst« als Verlust aus Hitlers Sammlung aufgelistet hatte.[14] Seine wissenschaftliche Arbeit zur nationalsozialistischen Kulturpolitik ergänzte er mit einer Studie über die architektonischen und kulturellen Pläne, die Hitler in seiner ehemaligen Heimatstadt Linz an der Donau verwirklichen wollte.[15]

Im Jahr 2021 beteiligte Löhr sich an der französischen Datenbank „Répertoire des acteurs du marché de l'art en France sous l'Occupation, 1940-1945, RAMA“ als Autor.[16]

Wissenschaftliche Diskussionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der 2005 veröffentlichten ersten Auflage des Buches „Das braune Haus der Kunst“ vertrat Löhr die These, dass die meisten Kunstwerke, die Hitler durch den „Sonderauftrag Linz“ erwarb, durch die Kollaboration des deutschen und internationalen Kunsthandel eingeliefert worden waren. Er untermauerte diese Meinung durch eine statistische Auswertung der Gemäldesammlung des Sonderauftrages.[17] Seine These rief den Widerspruch der Wiener Kunsthistorikerin Birgit Schwarz hervor. Sie warf ihm in einer Besprechung in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vor, dass er umfangreiche Beschlagnahmungen aus jüdischem Wiener Besitz nicht in der Statistik berücksichtigt hätte. Schwarz befeuerte diese Auseinandersetzung noch, indem sie Löhr hierbei persönlich angriff. In dieser Rezension unterliefen ihr jedoch wiederholt Tatsachenbehauptungen. So warf sie beispielsweise Löhr vor, Kunst aus den Depots in Kremsmünster und Hohenfurth nicht berücksichtigt zu haben.[18] Tatsächlich erwähnte Löhr diese Depots aber ausdrücklich.[19] Die FAZ zeigt heute nur noch eine verkürzte Version der Rezension im Internet.[20] Die Kritik von Schwarz erschien durch den Vergleich mit der wissenschaftlichen Rezension von Anneliese Schallmeier schon bald als einseitig und wenig nachvollziehbar.[21]

Der Journalist Stefan Koldehoff erneuerte 2006 die von Schwarz vorgetragene Kritik in einer Rezension für die Süddeutsche Zeitung. Dabei unterliefen ihm ebenfalls in einem solchen Maße Fehler, dass sich die Redaktion des Blattes ein halbes Jahr später genötigt sah, eine Korrektur zu veröffentlichen.[22] Später vertrat Schwarz in ihrem Buch Auf Befehl des Führers die Ansicht, dass auch sämtliche vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg geraubten Kunstwerke aufgrund des so genannten Führervorbehaltes zum Bestand des Sonderauftrag Linz hinzugezählt werden müssten.[23]

Löhr aktualisierte in der zweiten Auflage des Buches seine statistische Untersuchung und bezog jetzt alle vom Sonderauftrag ausgewählten Werke aus beschlagnahmtem jüdischem Besitz sowie die gesamte grafische Sammlung in seine Berechnungen mit ein. Den Bestand der Sammlung des Sonderauftrags gab er nun mit über 6.000 Werken an. Seine Anzahl der aus österreichischen Beschlagnahmungen stammenden Werke entspricht den Objekten, die auf einer entsprechenden österreichischen Internet-Seite präsentiert werden.[24] Auf der Grundlage dieser erweiterten Berechnungen kam er wieder zu dem Schluss, dass die meisten Gemälde im Sonderauftrag Linz von Kunsthändlern eingeliefert wurden. Bei den kunsthandwerklichen Objekten, grafischen Blättern, Münzen und Waffen hätte es dagegen ein deutliches Übergewicht an Beschlagnahmungen aus jüdischem Besitz gegeben.[25] Zudem wies er nach, dass Hitler im Januar 1944 Rosenberg die vollkommene Verfügungsgewalt für Objekte, die dieser aus Beschlagnahmungen gesammelt hatte, „bis nach dem Kriege“ erteilte.[26] Die Kritik von Schwarz, nach der Löhr in seinen Forschungen bezüglich des Sonderauftrags nicht alle Beschlagnahmungen ausgewertet hätte, ist damit substanzlos. Richtig ist jedoch, dass Posse im weit größeren Maße als es die Sammlungen des Sonderauftrags widerspiegeln, mit Beschlagnahmungen in Berührung kam und für die Verwaltung derselben zuständig war.

Tätigkeit als Herausgeber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeinsam mit der Stiftung Deutsches Historisches Museum (vertreten durch die Kuratorin Monika Flacke) und dem damaligen Bundesamt für offene Vermögensfragen (vertreten durch die Mitarbeitern Angelika Enderlein) veröffentlichte Löhr 2008 die Datenbank zum »Sonderauftrag Linz« im Internet, die alle Kunstwerke auflistet, welche zwischen 1939 und 1945 für Hitler erworben wurden.[27] Eine analoge Datenbank gab die Arbeitsgemeinschaft 2012 für die Sammlung Göring heraus.[28]

Fernsehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Löhrs jahrelange Forschungen zum deutschen Kunstraub während des Zweiten Weltkrieges und zur nationalsozialistischen Kulturpolitik machen ihn zu einem Interview-Partner für die deutschen Medien. Er trat in der ARD, dem ZDF und dem Sender ARTE auf.

Löhr lebt und arbeitet als Provenienzforscher in Berlin.

Veröffentlichungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Monografien

  • Der Kampf um das Volkseigentum, Die Privatisierung der ehemaligen staatlichen DDR-Landwirtschaft durch die Treuhandanstalt 1990–1994, Verlag Duncker und Humblot Berlin 2002, ISBN 978-3-428-10475-8.
  • Die Gründung Albaniens, Wilhelm zu Wied und die Balkandiplomatie der Großmächte 1912–1914, Verlag Peter Lang Frankfurt/Main 2010, ISBN 978-3-631-60117-4. (Rezensiert: Des Fürsten Kurzvisite, Wilhelm zu Wied als Staatsoberhaupt Albaniens, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 206, 6. September 2010, S. 8)
  • Der Eiserne Sammler, Die Kollektion Hermann Göring, Kunst und Korruption im „Dritten Reich“ , Gebr. Mann Verlag Berlin 2009. ISBN 978-3-7861-2601-0. (Spanische Übersetzung: El mercader de la muerte, Verlag Edhasa Barcelona 2012, ISBN 978-987-628-170-6).
  • Hitlers Linz, Im Heimatgau des „Führers“ , Christoph Links Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-86153-736-6.
  • Das Braune Haus der Kunst, Hitler und der Sonderauftrag Linz, Visionen, Verbrechen und Verluste, 1. Auflage Akademie-Verlag Berlin 2005, ISBN 978-3-05-004156-8; 2. Auflage, Gebr. Mann-Verlag Berlin 2016, ISBN 978-3-7861-2736-9. (Chinesische Übersetzung: 第三帝国的艺术博物馆, SDX Joint Publishing Peking 2009, ISBN 978-7-108-03311-6). (Rezensiert von Anneliese Schallmeier in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 49. Jhrg. 2005, Heft 3/4, S. 381 ff.)
  • Kunst als Waffe, Der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg, Ideologie und Kulturgutraub im „Dritten Reich“ , Gebr. Mann Verlag Berlin 2018, ISBN 978-3-7861-2806-9. (Rezensiert von Frank Rutger Hausmann in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 256. Bd., 171. Jhrg., Heft 1/2019, S. 174 f. und von Theresa Sepp: Vom alten Kämpfer zum Kunsträuber, Die steile Karriere des Alfred Rosenberg, Hanns Christian Löhr, Kunst als Waffe. Der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg: Ideologie und Kunstraub im „Dritten Reich“, Kunstchronik, 73. Jahrgang / Heft 4 / April 2020, S. 181–186.)

Aufsätze (Auswahl)

  • Intelligenz und Macht – über das Organisationstalent Albert Speer als GBI für die Reichshauptstadt, in: Jahrbuch des Landesarchivs Berlin, Berlin 1995, S. 171–179.
  • Neue Dokumente zum „Sonderauftrag Linz“ , in: Kunstchronik, Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege, 65 Jhrg., Heft 1, 2012, S. 7–12.
  • Die Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937–1944/45, in: Kunstchronik, Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege, 65 Jhrg., Heft 4, 2012, S. 201–204.
  • Neufund, Ein neues Dokument zum Sonderauftrag Linz, in: Kunstchronik, Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege, 69 Jhrg. Heft 1, 2016, S. 2–6.
Datenbanken
Fernsehen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Biografische Angaben in: Die Albanische Frage, [Dissertation], Bonn 1992.
  2. So beispielsweise: Berliner Bunker, SFB Abendschau, 4. September 1992.
  3. So beispielsweise: Die Christenheit oder Preußen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 174, 29. Juli 2000, S. 46.
  4. Die Luftwaffengang, So brachte der frühe Franz Josef Strauß seine Spezln unter, Süddeutsche Zeitung, Nr. 107, 10. Mai 2003, S. 15.
  5. Das geheime Lager der Staatssicherheit, Märkische Oderzeitung vom 27. Februar 1999.
  6. Heimliche Rückgabe in Pommern, So wurde ein deutsches Opfer von polnischen Nachkriegs-Beschlagnahmungen entschädigt, Die Tagespost Nr. 79, 5. Juli 2003.
  7. Prometheus protestiert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 81, 6. April 1993, S. 33. Und: Foto der Plastik.
  8. Führerkunst aus der Negativreserve, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 175, 31. Juli 2002, S. 43. und Nachlass des Fotografen in der Deutschen Fotothek.
  9. Was Hitler ergötzte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 14, 17. Januar 2002, S. 45.
  10. Der Kampf um das Volkseigentum, Berlin 2000.
  11. „Das Braune Haus der Kunst“, Hitler und der „Sonderauftrag Linz“; Visionen, Verbrechen, Akademie Verlag Berlin 2005.
  12. Der Eiserner Sammler, Berlin 2009
  13. Kunst als Waffe, Berlin 2018.
  14. Sensationeller Fund in München, Das Bild der alten Dame, Süddeutsche Zeitung, 7. September 2009
  15. Hitlers Linz, Berlin 2013
  16. Les auteurs du projet RAMA, auf agorha.inha.fr
  17. Das braune Haus der Kunst, 1. Auflg., Berlin 2005, S. 123.
  18. Kampf der Zentauren daheim, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Juli 2005, Nr. 24, S. 40.
  19. Das braune Haus der Kunst, 1. Auflg., Berlin 2005, S. 58.
  20. Online-Version der FAZ-Rezension von Schwarz. (abgerufen am 27. September 2019)
  21. Anneliese Schallmeier, Rezension Das braune Haus der Kunst, in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 49. Jhrg. 2005, Heft 3/4, S. 381 ff.
  22. Sonderauftrag Linz, Wie wurde für Hitler Kunst gesammelt?, Süddeutsche Zeitung, 18. April 2006, Nr. 89, S. 14 und Kunstraub, Süddeutsche Zeitung, 9. Oktober 1006, Nr. 232, S. 16. [nur in der Print-Ausgabe vorhanden]
  23. Birgit Schwarz, Auf Befehl des Führers, Hitler und der NS-Kunstraub, Darmstadt 2014, S. 13 und 251.
  24. Diese sind unter dem Stichwort KM Linz (= Kunstmuseum Linz) unter https://www.zdk-online.org (abgerufen am 27. September 2019) abfragbar.
  25. Das braune Haus der Kunst, 2. Auflg., Berlin 2016, S. 101 und 161.
  26. Das braune Haus der Kunst, 2. Auflg., Berlin 2016, S. 53 und Kunst als Waffe, Berlin 2018, S. 108.
  27. Kunst unter Vorbehalt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. Juli 2008, Nr. 177, S. 33.
  28. Nazi Raubkunst: Görings Schatz jetzt Online, Spiegel Online, 20. Juni 2012.