Julien Bourguignon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Julien Bourguignon
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 1984
Karriere
Disziplin Halfpipe
Status zurückgetreten
Karriereende 2005
Medaillenspiegel
Junioren-WM 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze 2003 Prato Nevoso Halfpipe
Platzierungen
FIS-Logo Weltcup
 Debüt im Weltcup 1. Dezember 2002
 Halfpipe-Weltcup 36. (2002/03)
 

Julien Bourguignon (* 1984) ist ein ehemaliger französischer Snowboarder. Er startete in der Disziplin Halfpipe.

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bourguignon trat international erstmals bei den Juniorenweltmeisterschaften 2002 in Rovaniemi in Erscheinung. Dort errang er den 22. Platz. In der Saison 2002/03 gab er in Laax sein Debüt im Snowboard-Weltcup, wobei er den 29. Platz belegte und erreichte in Whistler mit dem fünften Platz seine beste Platzierung im Weltcup. Beim Saisonhöhepunkt, den Snowboard-Weltmeisterschaften 2003 am Kreischberg, kam er auf den 29. Platz. Bei den folgenden Juniorenweltmeisterschaften 2003 in Prato Nevoso gewann er die Bronzemedaille. In der Saison 2003/04 belegte er bei den Juniorenweltmeisterschaften 2004 den 52. Platz im Big Air sowie den 23. Rang in der Halfpipe und absolvierte in Bardonecchia seinen neunten und damit letzten Weltcup, welchen er auf dem 55. Platz beendete.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]