Kategorie Diskussion:Industrieminister (Dänemark)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Merkið in Abschnitt Gibt’s das überhaupt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt’s das überhaupt?[Quelltext bearbeiten]

@Merkið, Didionline: Die hier Gelisteten werden in der dänischen WP alle als da:erhvervsminister geführt – also Minister für Handel, Handwerk, Industrie und Seefahrt. Dedizierte Industrieminister scheint es in DK nie gegeben zu haben. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:01, 30. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ja, die Ressorts sind mal getrennt, mal zusammengelegt. Vgl. Regierung Thorning-Schmidt I --Merkið (Diskussion) 09:11, 30. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Bzw. vgl. Regeringen Helle Thorning-Schmidt I und Regeringen Lars Løkke Rasmussen I. --Merkið (Diskussion) 09:16, 30. Mär. 2019 (CET)Beantworten
@Merkið: In den Links finde ich aber nirgends das Wort industriminister (Lars Løkke Rasmussen I: Økonomi- og erhvervsminister [Wirtschafts- und Gewerbeminister], Helle Thorning-Schmidt I: Erhvervs- og vækstminister [Gewerbe- und Wachstumsminister]). Mir kommt das eher wie eine falscher Freund aus dem Englischen oder Französischen vor, wo industry bzw. industrie ja auch das Handwerk (wenn auch nicht den Handel) mit einschließt. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:03, 31. Mär. 2019 (CET)Beantworten
@Olaf Studt: Ich übernahm die Übersetzung aus dem Artikel zur Regierung Thorning-Schmidt I. Eine Verschiebung ist also vmtl. gerechtfertigt. --Merkið (Diskussion) 10:24, 31. Mär. 2019 (CEST)Beantworten