Kategorie Diskussion:Museumswesen (Türkei)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Didionline in Abschnitt Fehlende Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Einleitung[Quelltext bearbeiten]

Bitte eine Beschreibung/Einleitung hinzufügen, in der steht, was hier alles rein soll und wie sich die Kategorie genau definiert. Ansonsten kann man nicht nachprüfen, ob eine Zuweisung zu dieser Kategorie sinnvoll ist. Das Schiff von Uluburun wurde ihr zugewiesen, was mich stutzig machte. Grüße Minos (Diskussion) 12:58, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

@Minos: Erledigt. Das Schiff von Uluburun wurde als Exponat aufgenommen. Grüße --Didionline (Diskussion) 13:25, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten
@Didionline: vielen Dank für die schnelle Antwort und das Ergänzen der Kategoriedefintion! Leider ist solches Verhalten nach meinen Erfahrungen die Ausnahme. Auf ähnliche Bitten meinerseits (und anderer) bzgl. Kategorien kam meist gar keine Reaktion.
Trotzdem habe ich nach wie vor Zweifel, ob das Schiff von Uluburun in diese Kategorie gehört. Das Schiff selbst ist ein archäologischer Fund, die Stelle, an der es entdeckt wurde, ein archäologischer Fundort (Fundplatz, wie zahllose Kategorien von Fundorten benannt sind, ist eigentlich nicht die wissenschaftlich korrekte Bezeichnung). Die einzelnen Funde werden - soweit sie nicht auf Ausstellungstour sind - dem Artikel nach im Museum von Bodrum ausgestellt. Also müssten sie doch eigentlich einer Unterkategorie "Museum Bodrum" zugeordnet sein. Oder sehe ich das falsch? Grüße Minos (Diskussion) 01:45, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten
@Minos: Das siehst Du schon richtig, eine Unterkategorie für das Museum lohnt sich aber bei einem Artikel noch nicht. Sollten mehr Artikel zu diesem Museum dazukommen, kann eine Kategorie wie Kategorie:Archäologisches Museum Istanbul angelegt werden. Solange bleibt der Artikel eben in dieser übergeordneten Kategorie. Grüße --Didionline (Diskussion) 10:59, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten