Kategorie Diskussion:Partei in Indien als Thema

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hephaion in Abschnitt Kategorie überflüssig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie überflüssig[Quelltext bearbeiten]

Diese Kategorie ist momentan überflüssig. Hier sind nur Einträge vorhanden, die ebenfalls in Kategorie:Indische Partei enthalten sind. --Furfur Diskussion 11:30, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte mit den Unterschieden zwischen Objekt- und Themenkategorien vertraut machen. Diese Kategorie ist keineswegs überflüssig. -- ɦeph 11:43, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ich kann mir schon vorstellen, was der Unterschied sein soll. Was ist dann Deiner Ansicht nach der Grund, warum vier indische Parteien in dieser Kategorie drin sind, der große Rest der indischen Parteien dagegen nicht ?
Es ist absolut trivial, dass ein Artikel über eine Partei auch diese Partei zum Thema hat. Mit anderen Worten: wenn diese vier Artikel mit Recht hier stehen, müssten dann eigentlich auch alle übrigen Artikel über indische Parteien hier rein.
Nenne mir doch mal Artikel aus der Kategorie:Indische Partei, die nicht in diese Kategorie:Partei in Indien als Thema gehören. Da gbt es keinen einzigen. Mit anderen Worten: diese beiden Kategorien sind vom Inhalt her völlig identisch. Die Kategorie:Partei in Indien als Thema ist deswegen momentan überflüssig. Wenn es mal Artikel gibt, die nur in der Kategorie:Partei in Indien als Thema, nicht aber gleichzeitig auch in Kategorie:Indische Partei sind, könnte ich darin einen Sinn erkennen. --Furfur Diskussion 17:04, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Es geht um folgendes: Die Kategorie:Indische Partei ist eine Objektkategorie, sie folgt der Definition ist ein(e). Das bedeutet, dass dort nur Artikel einsortiert werden, die eine Indische Partei sind. Die Kategorie:Partei in Indien als Thema ist, wie der Name schon sagt, eine Themenkategorie, das bedeutet, sie sammelt Artikel thematisch. Nimmt man sich also ein Beispiel heraus (Kategorie:Bharatiya Janata Party‎), so sind dort, neben dem Artikel zur Partei selbst, auch (über die Unterkategorie) Parteimitglieder kategorisiert. Ebenso könnte in diesen Themenkategorien alles stehen, was im entferntesten thematisch zur BJP gehört, also deren Hauptquartier, deren Unterorganisation oder deren Wachhund, sofern es nur einen Artikel hat. Ich hoffe, damit wird deutlich, dass diese beiden Kategorien vom Inhalt her keineswegs völlig identisch sind. Und alle Mitglieder, die kategorisiert sind, sind ja Artikel, die in der Kategorie:Indische Partei nichts zu suchen haben.
Zu deiner Frage: Sicherlich könnte jede andere Partei auch hier mit einer Kat vertreten sein, nur bildet das Kategorienkonzept im Wesentlichen den Artikelbestand ab; hat also eine Kleinstpartei bei uns nur ihren Artikel und keine Artikel zu Mitgliedern, wird keiner auf die Idee kommen, diese Kat anzulegen. Gruß -- ɦeph17:52, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Pardon, ich muss mich tatsächlich entschuldigen, ich hatte nicht gesehen, dass mit Bharatiya Janata Party‎ tatsächlich eine Kategorie dieses Namens verlinkt ist. Ich hatte die Namen gesehen und das sind alles Parteinamen und dachte deswegen hier wären die Artikel zu den Parteien einsortiert. Dann verstehe ich es jetzt und so finde ich es auch sinnvoll. Sorry für die Zeit, die das gekostet hat. --Furfur Diskussion 00:18, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Kein Problem. -- ɦeph 03:05, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten