PGC 71987

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von LEDA 71987)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 71987
{{{Kartentext}}}
IC 5341 mit LEDA 85577 (la) & LEDA 71987 (l)[1]
AladinLite
Sternbild Pegasus
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 23h 38m 29,34s[2]
Deklination +26° 58′ 42,1″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E[2]
Helligkeit (B-Band) 15,20 mag
Physikalische Daten
Zugehörigkeit ABELL 2634
WBL 721[2]
Rotverschiebung 0.031695 ± 0.000040[2]
Radial­geschwin­digkeit 9502 ± 12 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(433 ± 30) · 106 Lj
(132,7 ± 9,3) Mpc [2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 71987 • CGCG 476-090 • MCG +04-55-037 • 2MASX J23382916+2658436 • LDCE 1590 NED004 • NSA 152187

LEDA/PGC 71987 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Pegasus nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 433 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 7720, IC 5341, IC 5342.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aladin Lite
  2. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE