Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Železný Brod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grundlage dieser Liste der denkmalgeschützten Objekte in Železný Brod ist die ÚSKP-Liste (Ústřední seznam kulturních památek České republiky, deutsch Zentrale Liste der Kulturdenkmäler der Tschechischen Republik), die von der tschechischen Denkmalschutzbehörde NPÚ (Národní památkový ústav, deutsch Nationale Denkmalbehörde) seit 1987 geführt wird und an die seit dem Jahr 1850 geschaffenen Listen anschließt.

Denkmalgeschützte Objekte in Železný Brod nach Ortsteilen.

Železný Brod (Eisenbrod)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ortsteil Trávníky der Stadt Železný Brod ist 1995 zu einem dörflichen Denkmalreservat erklärt worden.

Železný Brod-střed (Zentrum und Trávníky)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Železný Brod, náměstí 3. května
(Standort)
Brunnen mit Marienstatue Brunnen mit Marienstatue 33574/5-142
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, náměstí 3. května 37, an der Nordseite des Platzes
(Standort)
Sparkasse und Museum Sparkassen-Gebäude (1936), Architekten: Jindřich Freiwald und Jaroslav Böhm. Das zweistöckige Eckgebäude der Sparkasse mit unregelmäßigem Grundriss und Flachdach steht auf dem nordöstlichen Teil des Platzes. Die Eingangsfassade bildet eine Art Risalit und stellt den Übergang zur konservierten Fassade des Blockhauses „Klemencovsko“ her. Der mittlere Teil mit den Eingängen zum Sparkassenfoyer und zum Museum ist mit Arkaden versehen, die sich über die vorgelagerte Treppe und die Terrasse erstrecken und mit zwei allegorischen Skulpturen ausgestattet sind, ein Glasmacher (von Jaroslav Brychta) und eine Sparerin (von Ladislav Přenosil). Ursprünglich war nur die Fassade des Blockhauses Klemencovsko geschützt, das im Bereich der Sparkasse stand. Seit dem 23. November 2018 stehen auch das Museum und die Sparkasse unter Denkmalschutz. 15041/5-121
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, náměstí 3. května 200, an der Südseite des Platzes
(Standort)
Hotel Cristal Hotel Cristal 104833
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, Křížová 76
(Standort)
Haus Nr. 76 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 101550
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, Jirchářská 61
(Standort)
Haus Nr. 61 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 101518
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, U Valchy 82, am Abzweig nach Běliště
(Standort)
Haus Nr. 82 Ackerbürgerhaus, am Abzweig von der Štefánikova-Straße zum Museum Běliště. 100909
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, U Valchy 32, am Abzweig nach Běliště
(Standort)
Blockhaus Huškovsko Ackerbürgerhaus – Blockhaus Huškovsko, am Abzweig von der Štefánikova-Straße zum Museum Běliště. 35429/5-145
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Trávníky
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí
(Standort)
Brunnen Brunnen (alternative Adresse: Trávníky – Malý rynek) 27499/5-124
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí 45, Jirchářská
(Standort)
Haus Knopovsko Bürgerhaus Knopovsko 33209/5-123
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí čp. 68, Železná, Jirchářská
(Standort)
Haus Nr. 68 Bürgerhaus 104990
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí 69, Železná
(Standort)
Haus Nr. 69 Bürgerhaus 105537
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí 111
(Standort)
Blockhaus Jechovsko Ackerbürgerhaus – Blockhaus Jechovsko 35918/5-122
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí 141
(Standort)
Haus Nr. 141 Bürgerhaus 101215
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí, unterhalb der Kirche
(Standort)
Fleischbänke Fleischbänke 20353/5-3542
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Malé náměstí, Františka Balatky 132
(Standort)
Kirche des hl. Jakobus mit Pfarrhaus Kirche des hl. Jakobus mit Pfarrhaus Nr. 132, Friedhof, Sühnekreuz, Beinhaus, Umfassungsmauer, Garten, Glockenturm, Treppenanlage mit Heiligenstatuen (alternative Adresse: Trávníky – Malý rynek) 19958/5-117
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Františka Balatky 131
(Standort)
Haus Nr. 131 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 18260/5-4809
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Františka Balatky 129
(Standort)
Haus Nr. 129 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 30375/5-139
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Františka Balatky če. 85
(Standort)
Haus Nr. 85 Ackerbürgerhaus – Blockhaus (urspr. Nr. 153) 34731/5-138
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Františka Balatky 154
(Standort)
Haus Nr. 154 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 21610/5-137
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Hluboká če. 84
(Standort)
Bauernhaus Folkertovsko Bauernhaus Folkertovsko – Blockhaus 36491/5-144
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Hluboká 220
(Standort)
Haus Nr. 220 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 22459/5-130
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Hluboká 207
(Standort)
Haus Nr. 207 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 18130/5-131
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Hluboká 262
(Standort)
Blockhaus Grossovsko Ackerbürgerhaus – Blockhaus Grossovsko 39937/5-126
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Hluboká 157
(Standort)
Haus Nr. 157 Ackerbürgerhaus – Blockhaus. Das Gebäude war mit seiner Holzkonstruktion, der Form des vorderen Giebels, des Daches und einer Reihe wertvoller Details eines der am besten erhaltenen Gebäude der Region. Es wurde im Dezember 2015 abgerissen. 22482/5-132
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), V Trávníkách 120, Hluboká
(Standort)
Haus Nr. 120 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 20695/5-4808
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), V Trávníkách 158
(Standort)
Haus Nr. 158 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 39031/5-134
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky) Nr. 177, bei der ul. Zahradnická
(Standort)
Haus Nr. 177 Ackerbürgerhaus 15260/5-133
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Zahradnická 191
(Standort)
Haus Nr. 191 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 21407/5-129
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Zahradnická 204
(Standort)
Haus Nr. 204 Ackerbürgerhaus – Blockhaus 23161/5-135
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Zahradnická 242
(Standort)
Blockhaus Vélovsko Ackerbürgerhaus – Blockhaus Vélovsko 29988/5-125
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod (Trávníky), Zahradnická 119
(Standort)
Haus Nr. 119 Bürgerhaus 29441/5-136
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen

Těpeřská stráň (westliche Vorstadt)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Železný Brod, Štefánikova 29
(Standort)
Blockhaus Teprovsko Ackerbürgerhaus – Blockhaus Teprovsko 16650/5-146
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, Nr. 57, Běliště
(Standort)
Haus Na Bělišti – Stadtmuseum Ackerbürgerhaus – Blockhaus, ehem. Färberhaus „Na Bělišti“, jetzt Teil des Stadtmuseums 16258/5-120
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, beim Museum Běliště Nr. 57
(Standort)
Statue des hl. Florian und des hl. Johannes von Nepomuk Statue des hl. Florian und des hl. Johannes von Nepomuk 17216/5-140
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, beim Museum Běliště Nr. 57
(Standort)
Statue des hl. Johannes des Täufers Statue des hl. Johannes des Täufers 28240/5-141
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen

Horecká stráň (nördliche Vorstadt)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Železný Brod, nábřeží Obránců míru 208
(Standort)
Haus Fotrovsko Bauernhaus Fotrovsko – Blockhaus. 13865/5-143
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, Horecká, Františka Balatky, Na stráni
(Standort)
Zentrales Kreuz auf dem Friedhof Kruzifix – zentrales Kreuz auf dem Friedhof 101391
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, Šíbeňák, ul. Družstevní, am Friedhof
(Standort)
Bildstock Bildstock südöstlich des Friedhofs 16798/5-128
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, Šíbeňák
(Standort)
Unterbau des ehemaligen Galgens Richtstätte, ehem. Galgen, davon nur eine Stützmauer 45915/5-127
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen

Brodec (Brodetz, südliche Vorstadt)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Železný Brod (Brodec), Komenského 603
(Standort)
Kapelle der Böhmischen Brüder Kapelle der Böhmischen Brüder. Schützenchor an der Kapelle 28749/5-5050
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Železný Brod, Na poušti
(Standort)
Kirche des hl. Johannes von Nepomuk Kirche des hl. Johannes von Nepomuk (Wallfahrtskapelle) oberhalb der ul. Koberovská (am Wanderweg mit grünen Wegzeichen) 34839/5-119
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Bzí
(Standort)
Dreifaltigkeitskirche Dreifaltigkeitskirche 36097/5-147
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Bzí 1
(Standort)
Pfarrhaus Pfarrhaus 38847/5-148
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Bzí 58
(Standort)
Kaplanei Kaplanei 30669/5-149
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen

Horská Kamenice (Gebirgskamnitz)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Horská Kamenice 1
(Standort)
Bauernhaus Bauerngehöft, etwa 100 m südöstlich der Bushaltestelle 34604/5-21
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Horská Kamenice 48
(Standort)
Bauernhaus Nr. 48 Bauerngehöft, etwa 100 m südwestlich der Bushaltestelle 23025/5-22
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Horská Kamenice 13
(Standort)
Bauernhaus Nr. 13 Bauerngehöft, an der Straße im östlichen Teil des Dorfes 22728/5-20
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Horská Kamenice 56
(Standort)
Bauernhaus Nr. 56 Bauerngehöft, an der Straße im östlichen Teil des Dorfes 46188/5-19
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Horská Kamenice, lokalita U Matičky, an der Landstraße nach Jesenný südöstlich des Dorfes
(Standort)
Marienstatue Sandsteinstatue der Muttergottes von Boskau am alten Pilgerweg nach Boskau zwischen zwei hohen Kastanienbäumen aus dem frühen 19. Jahrhundert, vermutlich von František Prokop aus Semily, am Sockel Reliefs des hl. Josef, des hl. Franziskus und der hl. Therese – Nachbildung des Gnadenbilds der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Bozkov[1] 18991/5-23
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen

Hrubá Horka (Großhorka)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Hrubá Horka 11
(Standort)
Bauernhaus Nr. 11 Bauerngehöft 29512/5-154
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Hrubá Horka 12
(Standort)
Bauernhaus Nr. 12 Bauerngehöft 19739/5-155
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Hrubá Horka 13
(Standort)
Bauernhaus Nr. 13 Bauerngehöft 35175/5-156
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Hrubá Horka 31
(Standort)
Bauernhaus Nr. 31 Bauerngehöft 19981/5-157
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Hrubá Horka 35
(Standort)
Bauernhaus Nr. 35 Bauerngehöft 31281/5-158
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Hrubá Horka, am Weg nach Železný Brod
(Standort)
Pietà-Skulptur Pietà-Skulptur 15467/5-159
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen

Malá Horka (Kleinhorka)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Malá Horka 26
(Standort)
Haus Nr. 26 Bauernhaus 26288/5-150
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Malá Horka 27
(Standort)
Bauernhaus Nr. 27 Bauerngehöft, urspr. Nr. 3 17920/5-151
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Malá Horka, bei der Kapelle am Feuerwehrhaus
(Standort)
Bildstock Bildstock 24354/5-152
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen

Střevelná (Strewelna)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lage Objekt Beschreibung ÚSKP-Nr. Bild
Střevelná, vor der Feuerwache
(Standort)
Kruzifix Kruzifix 33190/5-46
Info
Katalog Wikidata-Objekt anzeigen
Commons: Kulturdenkmale in Železný Brod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Trávníky – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Panna Marie Bozkovská (tschech.) (abgerufen am 14. April 2019)