Mahua Moitra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mahua Moitra

Mahua Moitra (assamesisch মহুৱা মইত্ৰা Mahuvā Maitrā; geb. 12. Oktober 1974 in Labac, Assam) ist eine indische Politikerin (Trinamool).

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Moitra studierte Wirtschaftswissenschaften und Mathematik am Mount Holyoke College.[1] Im Jahr 2009 kündigte Moitra ihren gut bezahlten Job als Investmentbankerin bei JP Morgan in London, um in die indische Politik zurückzukehren.[2] Moitra etablierte sich im Laufe der Jahre als eine herausragende Persönlichkeit in der indischen Politik.[3][4] Moitra machte sich durch ihren kritischen Stil und ihre direkte Auseinandersetzung mit der regierenden Bharatiya Janata Party (BJP) und Premierminister Narendra Modi einen Namen.[3] Moitra wurde 2023 nach der Empfehlung des Ethikausschusses der Lok Sabha, der ersten Kammer des indischen Parlaments, aufgrund von Vorwürfen um angebliche bezahlte Anfragen aus dem Parlament ausgeschlossen; Oppositionsführer kritisierten die Entscheidung jedoch und warfen der BJP-geführten Regierung vor, Rachepolitik zu betreiben.[5] Sie lebt in Krishnanagar, Westbengalen.[6]

Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Moitra ist für ihren direkten politischen Stil bekannt.[3] Sie positionierte sich als scharfe Kritikerin der BJP und besonders von Premierminister Narendra Modi und dem von ihm vertriebenen Nationalismus.[3] Bereits in ihrer Antrittsrede im indischen Parlament im Jahr 2019 referierte sie über sieben Anzeichen des Faschismus, um die Bedrohung der indischen Verfassung durch die Regierung aufzuzeigen: Sie kritisierte darin die Regierung für oberflächlichen Nationalismus, Verachtung der Menschenrechte, Kontrolle der Massenmedien, Besessenheit von nationaler Sicherheit, Vermischung von Regierung und Religion, Verachtung für Intellektuelle und Künste sowie die Erosion der Unabhängigkeit des Wahlsystems; trotz Versuchen der Regierungspartei, sie zu übertönen, blieb sie standhaft und ihr Vortrag wurde in sozialen Medien hoch gelobt.[2] Sie sagte später einmal: „Die Tatsache, dass wir diese chauvinistische, selbstbewusste Aggression brauchen, um uns auf die Straße zu stellen und den Menschen zu sagen, dass wir Hindus sind, und ihnen Angst vor uns zu machen, ist nicht das, was diese Religion ausmacht.“[7]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Mahua Moitra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://web.archive.org/web/20210512035425/https://www.mtholyoke.edu/media/mahua-moitra-98-speech-decries-fascism
  2. a b Geeta Pandey: Indian MP Mahua Moitra's 'rising fascism' speech wins plaudits. In: bbc.com. 26. Juni 2019, abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch).
  3. a b c d Nikhila Henry: Mahua Moitra: India parliament expels firebrand MP in bribery row. In: bbc.com. 8. Dezember 2023, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  4. David Pfeifer: Ach, Jungs. In: sueddeutsche.de. 14. Mai 2024, abgerufen am 14. Mai 2024.
  5. Nonika Sharma: Parliament Winter Session Highlights: Lok Sabha Expels Trinamool MP Mahua Moitra On Ethics Panel's Recommendation. In: ndtv.com. 8. Dezember 2023, abgerufen am 15. Mai 2024 (Hindi).
  6. Mahua Moitra confident of victory by 'over 1L votes', 'puzzled' Ranima fights it out beyond poll hours. In: timesofindia.indiatimes.com. 14. Mai 2024, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  7. outlookindia: BJP Succeeded In Creating Impression Of 'Nameless, Faceless Enemy' Coming For Hindus: Mahua Moitra. In: outlookindia.com. 28. Juni 2019, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).