MediaWiki Diskussion:Blockiptext

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es irgendwo eine Diskussion darüber, welche Sperrdauer für welche Vergehen empfehlenswert ist? --Schwalbe Disku 09:04, 22. Nov 2005 (CET)

--> Wikipedia Diskussion:Vandalensperrung, Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung, auf jeden Fall nicht hier ;-) --:Bdk: 04:18, 28. Nov 2005 (CET)
Oh, das wusste ich. Ich will aber nicht schlafende Hunde wecken. ;-) Ein Anfang ist immerhin [1] --Schwalbe Disku 09:47, 28. Nov 2005 (CET)
Ja, ist bekannt, ich weiß nur nicht, worauf Du hinaus willst, m.E. gibt es da gar keinen Regelungsbedarf. Stell Dir mal vor, es gäbe solche Listen, wo genau drin steht, dass eine IP für 3 x Artikellöschvandalismus eine Stunde, für 4 x Pöbelei eineinhalb Stunden, für 2 x Unfug und 1 x Absatzleerung zwei Stunden gesperrt wird, ein angemeldeter Benutzer nach 3 Reverts in einem Editwar für einen ganzen Tag, für wiederholtes Hochladen von URVs 3 Tage usw. Willst Du uns überregulieren? In einem offenen System wie der WP mit über 100 aktiven Leuten mit Sperrbefugnis werden unangebrachte/verfehlte Sperrungen, die zwar selten, aber durchaus vorkommen, schnell und unkompliziert wieder aufgehoben/korrigiert ... Die allg. Maßgabe ist immer, nur so viel und so lange zu sperren, wie zum Erreichen des gewünschten Effekts und in Anbetracht der Umstände (Account/IP-Art, Tageszeit, betroffene Seiten ...) mindestens nötig ist, nicht mehr. Bedenke: Kurzzeitsperren können durch erneute Sperrung einfach "verlängert" werden, sollten nach Ablauf der Sperrfrist neue Gründe vorliegen. Solltest Du lediglich auf der Suche nach Erfahrungswerten sein, guck einfach ins Sperrlog und vergleiche mit den entsprechenden Bearbeitungen (oftmals sind natürlich keine Edits mehr vorhanden, da die "Artikel" schon gelöscht wurden), dann bekommst Du ein Gefühl dafür. Der ganz überwiegende Teil der Sperrungen betrifft IPs und bewegt sich im Rahmen von bis zu 2 Stunden, irgendwer hatte das vor geraumer Zeit auch mal ausgewertet, kannst ja mal rumfragen, mir fällt's gerade nicht ein. --:Bdk: 10:06, 28. Nov 2005 (CET)
-> Wikipedia:FAQ für Administratoren. @Bdk: magst du von deiner Antwort dort vielleicht noch was ergänzen? --Elian Φ 10:10, 28. Nov 2005 (CET)
Na yo, kann ich mal machen, auch wenn ich solch dezidierte Erläuterungen an exponierter Stelle eigentlich für verzichtbar halte. Eigentlich hast Du schon alles wichtige gut geschrieben. Und der Grundsatz ist doch wohl selbstverständlich, oder geht wer davon aus, dass wir mehr als nötig sperren sollten? --:Bdk: 11:11, 28. Nov 2005 (CET)
Natürlich nicht. Aber dies auch zu sagen, schadet sicher nicht. ;-) --Schwalbe Disku 14:47, 28. Nov 2005 (CET)
Danke und genau, darauf will ich hinaus: Benutzer:Schwalbe/Baustelle. ;-) --Schwalbe Disku 10:35, 28. Nov 2005 (CET)
Äh, dann schreib's doch selber *kopfschüttel* Du bist selbst Admin und ich weiß immer noch nicht, was Du mit derart konkreten Niederschriften/Regularien welche Sperrdauer für welche Vergehen empfehlenswert ist bezwecken willst. Stichwort "Schlafende Hunde" ... nix anderes sind Deine Seiten doch teilweise. Reichen die Sätze hier und in den FAQ bzw. auf anderen bereits bestehenden Seiten nicht? Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Du wirklich erstmal die existierenden Seiten im Wikipedia-/Hilfe-NR studieren solltest, bevor Du Dich daran machst, ganz neue, zusätzliche Seiten zu kreieren. Was wir brauchen, ist eine Konzentrierung und Straffung der Handbuch-/Hilfeseiten, keine weitere Aufblähung, und auch für Admins ist mit ganz wenigen Ausnahmen eigentlich alles hinreichend beschrieben. --:Bdk: 11:11, 28. Nov 2005 (CET)

Da wir ab hier immer weiter vom Thema abkommen, habe ich die weitere Diskussion nach hier verschoben. --Schwalbe Disku 14:47, 28. Nov 2005 (CET)