MediaWiki Diskussion:Sitenotice id

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Steffen2 in Abschnitt Funktion deaktiviert?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinierung der Artikel mit anderen Sprachen[Quelltext bearbeiten]

Off-topic IP-Beitrag übertragen nach Fragen zur Wikipedia. --:bdk: 04:35, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Zusammenfassungskommentar[Quelltext bearbeiten]

Bis jetzt wurde nur das nichtsagende "+1" [1] eingetragen. Als neugieriger Mensch hätte man eine schöne Übersicht, wenn z.B. Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2009 eingetragen werden würde. Ist das in Zukunft möglich? –– Bwag @ 11:36, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ja. Gruß,--Tilla 2501 11:47, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Fein; wie wäre es dann mit einem Hinweis auf dieser Seite? –– Bwag @ 11:52, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Der wie aussehen soll? Gruß,--Tilla 2501 11:54, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Vorschlag: Bitte in der Zusammenfasslung nicht ein nichtssagendes "+1" eintragen, sondern Thema in verlinkter Form wie z.B. [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2009]]. –– Bwag @ 12:10, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich weiß allerdings nicht, ob neben dem Zähler auch etwas anders dort stehen darf/kann. Gruß,--Tilla 2501 12:12, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Mit noinclude auch nicht? –– Bwag @ 12:21, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich bin mir nicht sicher. Gruß,--Tilla 2501 12:22, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
OK, dann lass es. Gruß –– Bwag @ 12:24, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ist nach Test im Test-Wiki nun drin. Gruß,--Tilla 2501 12:32, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Super und Danke. –– Bwag @ 12:37, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Frage[Quelltext bearbeiten]

Kann mir jemand sagen, wozu diese "Site-notice"-id überhaupt da ist? Also in meinem wiki funktioniert es auch super ohne... mfg --Dennis [ | | ᵃᵇᶜ ] 19:06, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Bei der Sitenotice gibt es einen Link "verbergen". Dann wird die Nachricht ausgeblendet und ein Cookie mit einer ID "x" gesetzt. Existiert beim nächsten mal das Cookie "x", wird die Sitenotice nicht angezeigt. Da man aber möchte, dass die Sitenotice bei geändertem Inhalt allen wieder angezeigt wird, muss man die ID ändern, damit die Cookies "x" zum ausblenden nicht mehr gültig sind, sondern dafür nun die Cookies "y" benötigt werden. Merlissimo 19:12, 21. Mai 2010 (CEST)
Der Verbergen-Link kommt durch die Extension:DismissableSiteNotice --Der Umherirrende 19:15, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Aso und wasv sagt die nummer aus hab ich noch nicht wirklich verstadnen.... Hilft mir jemand?? --Dennis [ | | ᵃᵇᶜ ] 12:51, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Also ich hab mir das nicht angeschaut, aber ich könnte mir vorstellen dass das Cookie die ID hat, die hier vermerkt ist. Wenn man hier also die ID erhöht, dann wird nach einem Cookie mit der neuen ID gesucht – und das wird natürlich erst mal bei keinem Benutzer gefunden. Man kann also das Ausblenden bei allen Usern wieder zurücksetzen --Church of emacs D B 21:55, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Funktion deaktiviert?[Quelltext bearbeiten]

warum wurde das ausblenden abgeschafft? --Steffen2 18:56, 10. Okt. 2011 (CEST)Beantworten