Moti Masjid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mehrere, aus der Mogulzeit stammende Moscheen für den Privatgebrauch eines Moghul-Herrschers in Indien und im heutigen Pakistan wurden „Moti Masjid“ (Perlenmoschee) genannt. Gemeinsames Merkmal ist eine Verkleidung vor allem der Innenräume und meist auch der Fassaden mit weißem Marmor: