Peter Riese (Komponist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Riese (* 19. Januar 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Musiker, Produzent und Fotograf.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Peter Riese bekam seit dem achten Lebensjahr eine klassische Ausbildung am Klavier.

Ausbildung & Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1986 Produzentenvertrag mit der Klangwerkstadt Düsseldorf
  • 1989 Gründung des Tone Departments (Musikproduktion, Verlag und Label) mit dem Schwerpunkt „Werbemusik“
  • Seit 1991 Veröffentlichungen und Arbeit mit z. B. Blue Weaver(BeeGees), Frank Kirchner (Grönemeyer), oder Danny Gottlieb (Pat Metheny)
  • 1996 Gründung der N.E.X.T GmbH
  • Ab 1995 als Fotograf für viele Künstler aktiv.

Außerdem spielt er in der Band Porno Al Forno.

Als Produzent[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1994 Gründung der N.E.X.T GmbH als Produktionsgesellschaft mit eigenem Label und Verlag, dort war er als Geschäftsführer und Produzent tätig.
  • Zahlreiche CDs als Produzent und Interpret
  • Toningenieur für u.a Skyline, Hammertone oder T.H.E Sound
  • Titelmusik für die RTL2-Seifenoper „Alle zusammen – jeder für sich“ unter dem Namen „Peter Giant“ -Come Together-
  • Titel komponiert für „Richie“ und für Bastiaan (Caught in the Act)

Veröffentlichungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1991 CD-Veröffentlichung „Peter Giant - the fictitious life of...“ und anschließendem Verlagsvertrag mit Peekline/Warner Chappell
  • 1992 8 Songs für Jim Henson Produktion - „The secret life of toys“
  • 1993 CD-Veröffentlichung „Collected Works“
  • 1994 mit der Band „Radio Giant“ für die IAA'94 für Volkswagen