Portal:Hilfsorganisationen/ADM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Médecins sans frontières (dt.: Ärzte ohne Grenzen) ist eine 1971 gegründete internationale Hilfsorganisation mit Sitz in Genf. Ihre rund 1.000 Angestellten leisten in Krisen- und Kriegsgebieten medizinische Hilfe. Hierzu steht ihr ein jährliches Budget von rund 400 Millionen US$ zur Verfügung, die zu 80 % aus Spenden zustandekommen. Die NGO unterhält in 70 Ländern Gesundheitssysteme und leistet medizinische Ausbildung.

Artikel lesen ...