Portal:München/Artikel des Monats/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Alpine Museum in München ist ein Museum des Deutschen Alpenvereins zur Geschichte des Alpinismus. Am 14. Juli 1907 beauftragte die in Innsbruck tagende Generalversammlung des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins den Zentralausschuss durch einstimmigen Beschluss, die Vorarbeiten für das Museum einzuleiten. Die Stadtgemeinde München bot dem DuÖAV für das neu zu gründende Museum das auf der Praterinsel gelegene ehemalige Café & Restaurant Isarlust zur unentgeltlichen Nutzung an. Am 18. Juli 1908 beschloss die Generalversammlung endgültig und einstimmig die Errichtung des Museums; annähernd einstimmig fiel die Wahl auf den von der Stadt München offerierten Standort. Nach Übernahme des Gebäudes am 23. Januar 1909[1], baulicher Adaptierung, themenspezifischer Einrichtung bzw. Ausgestaltung sowie personeller Besetzung wurde das Alpine Museum, mit einer Besuchsordnung versehen, am 17. Dezember 1911 eröffnet.

Alpines Museum (München)

zum Artikel Wähl mit!