Portal:Thüringen/Artikel des Monats/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
J.D. Elster
J.D. Elster

Johann Daniel Elster (1796-1857) war ein deutscher Musikprofessor und Chorleiter. Er war um 1830 in Thüringen der erste, der Chöre gründete und diese als Sängerbund zu gemeinsamen Konzerten zusammenführte. Der Sohn eines Hammerschmiedes erhielt seinen ersten Musikunterricht beim Kantor seines Heimatortes. Das Talent seines Sohnes erkennend, gab ihn der Vater zum Suhler Kantor Bornemann in die weitere Ausbildung. Dem strengen Lehrer entzog sich Elster nach einer gewissen Zeit und entfloh wieder in sein Elternhaus, sehr zum Missfallen seines Vaters, welcher ihn zurückschickte. 1809 bezog Daniel Elster das Gymnasium in Freiberg, wo er die teilweise noch mittelalterlich anmutenden Erziehungsmethoden kennenlernte. Die Wirren der Befreiungskriege in Sachsen und speziell um Freiberg ließen im Herbst 1813 keinen Unterricht mehr zu und Elster kehrte in seinen Heimatort zurück. Seine Schulzeit beendete er schließlich mit dem Abitur am Hennebergischen Gymnasium in Schleusingen.


Artikel lesen