Portal:Vereinigtes Königreich/Artikel des Monats/9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Francis Quarles (* 8. Mai 1592 in Romford, England; † 8. September 1644 vermutlich in London) war ein englischer Dichter und Emblematiker. Die Zeit seines Wirkens fällt größtenteils in die unruhige Regierungszeit Karls I.. Sein Werk umfasst verschiedene literarische Gattungen, sowohl Dichtung als auch Prosa. Inhaltlich beschäftigte Quarles sich besonders mit religiösen Themen. Zwar verteidigte er das Gottesgnadentum des Königs und stand somit den Royalisten nahe, trat aber gleichzeitig für die Anliegen der Puritaner ein. Als Autor, der die populären Stiltendenzen seiner Zeit verkörperte, galt er im Klassizismus und in der aufkommenden Aufklärung als „altmodischer Puritaner“. Zwar wurden einige seiner Schriften noch bis ins 19. Jahrhundert hinein vielfach nachgedruckt, mit dem sich wandelnden Geschmack gerieten Quarles und seine Werke jedoch in Vergessenheit. ... Weiterlesen