Portal Diskussion:Afrika/Schon gewusst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lysippos in Abschnitt Aktualisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschlag Johann van der Westhuizen[Quelltext bearbeiten]

Stellvertretend für eine kleine Artikelserie von Benutzer:Teddychen81 zu südafrikanischen Verfassungsrechtlern erlaube ich mir diesen Personenartikel hierfür vorzuschlagen. Ausschlaggebend war für mich seine Mitarbeit an der Verfassung von 1996.--Lysippos (Diskussion) 19:01, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Lysippos, ich habe in meiner Beobachtungsliste aus irgendeinem Grund deine Vorschläge übersehen. Das tut mir sehr leid, ich freue mich natürlich sehr über Diskussionsbeiträge (ebenso wenn du Einträge selbst vornehmen willst). Ich habe jetzt mal, weil seit deinem Vorschlag schon elf Tage vergangen sind, den jüngsten aus der Serie von Benutzer:Teddychen81, zu Zakeria Yacoob, aufgenommen. --Funke (Diskussion) 23:11, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Die von Dir gewählte Alternative finde ich auch sehr interessant. LG --Lysippos (Diskussion) 08:08, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Vorschlag Imouraren[Quelltext bearbeiten]

...in Imouraren, im nördlichen Teil von Niger, unter Beteiligung der Areva-Gruppe und der China National Nuclear Corporation ein Tagebau entsteht, der zu den weltgrössten Uranbergwerken zählt.
Bitte keine falsche Bescheidenheit. Ein Artikel von Benutzer:Funke. ----Lysippos (Diskussion) 19:26, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für das Lob. Der Artikel ist inzwischen nicht mehr wirklich taufrisch (meine Schuld, s.o.), aber ich werde sicher weiterhin Artikel zu afrikanischen Themen schreiben. :-) --Funke (Diskussion) 23:11, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Avalon Cemetery[Quelltext bearbeiten]

Für die bisherige Artikelarbeit im Bereich Südafrika schon ungewöhnlich bzw. originell, und natürlich interessant. --Lysippos (Diskussion) 20:14, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vorgemerkt für die nächste Aktualisierung am 15.8. --Funke (Diskussion) 11:33, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

+1[Quelltext bearbeiten]

Schlage diesen Artikel als hier evtl. in Frage kommenden Kandidaten vor, weil er mM nicht nur ein eher weniger wahrgenommenes Themenfeld repräsentiert, sondern auch in seiner exzellenten sprachlich/verständlichen Qualität als didaktisch wertvoll hervortritt.--Lysippos (Diskussion) 00:01, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Am 3.2. würde ich den Artikel in die Rubrik aufnehmen. --Funke (Diskussion) 10:10, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Aktualisierung[Quelltext bearbeiten]

Ich aktualisiere diese Rubrik in der Regel alle fünf Tage (abgesehen von der Pause im Jänner, in der ich mit anderen Unterseiten des Portals beschäftigt war). Dabei tausche ich nur im Ausnahmefall alle fünf Artikel auf einmal aus, da mir entweder zu wenige neue Artikel geeignet scheinen bzw. die Abwechslung der Themen nicht gewahrt werden kann. Ich möchte nun auf ein neues System umstellen, das mir die Verwaltung erleichtert: Ich tausche erst Artikel aus, sobald ich insgesamt fünf neue geeignete zur Verfügung habe. Dabei bleibe ich im Fünf-Tage-Rhythmus: Wenn nach fünf Tagen nicht genug Artikel beisammen sind, erfolgt die Aktualisierung entsprechend erst nach zehn Tagen etc. Nach meiner bisherigen Erfahrung ist durchschnittlich von einem Wechsel alle zehn Tage auszugehen. Insgesamt sind durch diese Umstellung nicht weniger Artikel als vorher in der Rubrik vertreten. Ich freue mich weiterhin über Tipps, wollte nur, nicht zuletzt deshalb, darauf hinweisen, dass eine Pause von länger als fünf Tagen nicht bedeutet, dass ich diese Rubrik nicht weiterhin betreuen will. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/feile  --Funke (Diskussion) 21:46, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Gut Holz! :-) --Lysippos (Diskussion) 22:05, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten