Portal Diskussion:Humor/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Anitagraser in Abschnitt Fragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Der Inhalt dieser Seite ist nicht mehr aktuell. Sie wird aber nicht gelöscht, damit die Geschichte der Wikipedia nicht verloren geht. Falls es sich um eine Arbeitsunterlage handelt, ist sie womöglich durch andere Seiten ersetzt worden. Bestehende Weiterleitungen auf diese Seite sollen das Wiederauffinden ermöglichen.

Wenn du meinst, diese Seite sei weiterhin von aktueller Bedeutung, solle weiter benutzt werden und ihre Funktion sei nicht besser in bestehende Seiten integriert, dann kümmere dich bitte um ihre Aktualisierung.


Farberklärung
Übersicht   Portal-Diskussion   Highlights   Im Fokus   Inventur   Inhaltliche Fragen
Diese Seite gehört zu den Archivseiten!

Dies ist eine Archivseite von der Portal Diskussion:Humor.

Hier sammeln sich abgeschlossene Diskussionen aus Portal Diskussion:Humor. Wenn du zu einem Thema noch etwas sagen willst, verschiebe bitte den ganzen Unterpunkt wieder auf die richtige Diskussionsseite.

Ich bitte euch bei Interesse, alle Abschnitte hier nach eurer Meinung zu vervollständigen und zu ändern, wo ihr etwas falsch oder unvollständig findet! Nur dann kann das Projekt weiterleben!

portal?[Quelltext bearbeiten]

Hey Leute. Hatte mal die Idee, vielleicht ein Portal:Humor einzurichten, dass sich um diesen Bereich in der Wikipedia kümmern könnte. Da könnte man berühmte Kabarettisten, Komiker... vorstellen, Stilblüten aus Benutzerseiten, Fundstücke usw. und vor allem das Humorarchiv verwalten und betreuen, damit nicht jeder quatsch hineinkommt. ist noch nicht ganz perfekt, die idee, aber ich fand sie ganz nett. was meint ihr? --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:25, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Nachdem die Idee bei Chris schon einmal Anklang gefunden hat, ist es erstrebenswert, hier zunächst eine liste mit aufgaben und problemen für das Portal zu erstellen.

Nachdem Kaese90 sich am 31.05.2007 von der harten Wikipediaarbeit mit etwas Humor erholen wollte und demnach nach dem Portal:Spaß, Humor oder Komiker suchte, fand er nichts! Und da er sowieso fand, das Humorarchiv müsse verwaltet werden, fragte er zunächst bei Benutzer:Chrkl an. Dieser lehnte die Idee grundsätzlich nicht ab, weshalb Kaese90 das hier begann...


Spaß und schwülstige Sprache beiseite. Es ist notwendig geworden, das Humorarchiv zu ordnen, zu strukturieren und zu pflegen, da sonst zu viel Murks hineingelangen würde. Ferner haben die Komiker dieser Welt noch in keinem Portal ein Zuhause und können sich lediglich in die jämmerliche Kategorie:Komiker flüchten, die zudem noch zusätzlich von Schauspielern und Volksmusikern bevölkert ist. Das muss man trennen! Des weiteren müssen viele Artikel aus diesem Bereich betreut und massig Fundstücke von Benutzerseiten ein für alle mal gerettet werden. Wenn du helfen willst, trag dich bitte hier ein.

Designtests

Planung[Quelltext bearbeiten]

Das Portal[Quelltext bearbeiten]

Design[Quelltext bearbeiten]

Aufgabe: Ein nettes, einladendes Design für unser Portal entwickeln.

Problem: Wir brauchen jemanden, der es macht^^. Erste Vorschläge auf Benutzer:Kaese90/Portal:Humor/Designvorschläge.

Rubriken[Quelltext bearbeiten]

Aufgabe: Rubriken einrichten, die regelmäßig gepflegt werden. Vorschläge: ähnliches wie Entdeckungsreise beim Portal Phantastik, Highlights (beste Artikel), Projekte, Mitmischen, Artikel des Tages, Artikelwünsche etc....

Problem: Sehe keines.

Seine Inhalte[Quelltext bearbeiten]

Comedians etc.[Quelltext bearbeiten]

erwünscht sind: Komiker, Comedians, Entertainer und Kabarettisten.

Würde in Sachen Kategorien unterscheiden zwischen:

  • Komiker/Comedians
  • Entertainer
  • Kabarettisten


Des weiteren bin ich persönlich dagegen, einfach die Kategorie:Komiker zu kopieren, da dort auch zahlreiche Schauspieler etc. ihre Heimat finden und ich das gerne ein bisschen straffen würde.

Sag mal ... Axel Schulz? -- Zacke Neu hier? 21:49, 1. Jun. 2007 (CEST) Beantworten
abgesehen davon, dass der irgendwie auch ein komiker ist, rausgenommen. danke. --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Portal:Humor im Aufbau!+++ Bewerte! 16:54, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ziele[Quelltext bearbeiten]

  • Artikel zum Lesenswert-Machen finden.
hocke derzeit an Recherchen für Rudi Carrell --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 20:22, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
  • Qualitätssicherung in Sachen Komiker etc.
  • Verwaltung, Plege und Ordnung des Humorarchives
  • Stilblüten aus Benutzerseiten ins Humorarchiv kopieren
  • Ordnung und Zurschaustellung von Comedians (s.o.), Artikeln wie Komiker etc., Humorarchivbeiträgen und sonstigem
  • Artikelwünsche formulieren
  • Artikel Geschichte des Comedy o.ä. gemeinsam erstellen.
  • Gremium fürs Humorarchiv bilden, das in Abstimmungen entscheidet
gestaltet sich schwierig. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 20:22, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
  • evtl. Einrichtung von „Kandidaten für besonders lustige Beiträge“ o.ä.


Evtl. ins Humorarchiv[Quelltext bearbeiten]

  • :..... „Fachbegriffe, die man nicht kennt, als "Psychogeschwurbel" und "populistisch" abzuqualifizieren, ist lediglich ein ungeniertes Spazierenführen des eigenen Banausentums.“.... --FradoDISKU 15:19, 27. Mär. 2007 (CEST)


Fragen[Quelltext bearbeiten]

Bitte alle Fragen einfach hier notieren.

--

auf der portal-hauptseite gibt es noch nicht einmal eine verlinkung zum thema... also zum artikel "humor" ich denke DEN zu verlinken, wäre ganz wichtig?? --Mondamo 17:13, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

danke. hast recht. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 18:17, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Listet dieses Portal absichtlich nur deutsche Kabarettisten, oder wurden die Österreicher einfach nur vergessen? Lg --Anitagraser 08:32, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Unterstellst du uns etwa nationalsozialistische Absichten (: ? Nein, da fehlt wirklich noch ein wenig. Tausche bitte mal zwei, drei Namen aus. Ich kenne mich in Ösi nicht so gut aus. --DL Humor? 16:31, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Ich würde doch nie etwas unterstellen ;) . Die bekanntesten Österreicher dürften wohl Alfred Dorfer (auch oft im deutschen Fernsehen), Roland Düringer, Michael Niavarani und Alf Poier (war beim Songcontest) sein. --Anitagraser 19:38, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Anregung: Eigene Kategorie für Alben[Quelltext bearbeiten]

Da heute jemand wohlmeindes die doppelte Kategorisierung für den Artikel über das Helge-Schneider-Album "Es rappelt im Karton" aufgehoben hat (stand unter Kategorie:Album und Kategorie:Album (Jazz) und es nur noch als JazzCD gelten ließ und ich gestern schon die CD "Guten Tag" von Schneider zusätzlich unter Kategorie:Humor einordnete, stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll sein könnte, eine Kategorie:Album (Humor) einzurichten.-- Engelbaet 15:33, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

sehr richtig. danke für die anregung. würde das ja gerne diskutieren, dazu fehlen mir leider die gesprächspartner... --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Portal:Humor im Aufbau!+++ Bewerte! 16:49, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Meinst Du, das es bereits 10 Artikel über Alben gibt, die so gekennzeichnet werden könnten. Von Helge Schneider sind es jetzt zwei, die mir nur über den Weg gelaufen sind, weil ich im Portal Jazz engagiert bin (habe daher keine Zeit für den Aufbau eines weiteren Portals und bin dafür vielleicht auch nicht humorig genug drauf - obwohl manchmal ja schon, siehe mein Artikelchen über Slim & Slam, das Du ja gefunden hast (oder auch die Aufnahme von Helge Schneider unter die Jazzpersönlichkeiten des Jazzportals).--Engelbaet 17:19, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
muss man mal nachgucken. --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Portal:Humor im Aufbau!+++ Bewerte! 17:31, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Konzeption des Humorportals[Quelltext bearbeiten]

Ein Humorportal einzurichten, halte ich für eine sehr gute Idee. Momentan sieht es für mich so aus, dass sich die thematischen Überlegungen - abgesehen vom Humorarchiv - auf Kabarett und Comedy konzentrieren. Aus meiner Sicht wäre das ein sehr eingeschränkter Aktionsradius. Schließlich gibt es humoristische Leistungen bzw. bekannte Protagonisten schon seit > 1.000 Jahren. Und gehören in ein solches Projekt nicht auch der literarische Humor hinein sowie Komödien, die für die Bühne, für die Leinwand bzw. für das Fernsehen geschrieben worden sind. Diese konzeptionellen Grundlagen sollten IMHO noch geklärt werden bevor es dann zielgenau losgehen kann --Carlo Cravallo 20:10, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

gut, ich stimme zu- das Portal sollte all deine genannten Vorschläge ebenfalls betreffen. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 11:23, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
...was ist mit den (täglichen) humoristischen Wikipedia-Ergüssen? müssten die nicht auch hier gesammelt werden - oder gibt's dafür ne andere stelle? mhg, --ulli purwin 19:06, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
was meinst du damit jezz genau? --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 20:02, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
ich meine die unterseiten und humor- bzw. zitatsammlungen anderer benutzer...--ulli purwin 20:19, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
ja, das ist ja auch geplant. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 20:42, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Zu bearbeitende Bereiche[Quelltext bearbeiten]

ich lege hier jetzt mal eine Liste an, die festlegt, um was wir vom Humorportal uns kümmern.

  • Comedians, Kabarettisten und Entertainer
  • (teilweise) humoristische Liedermacher, Sänger etc. (Reinhard Mey, Ulrich Roski...)
  • Comedians, Komiker (Otto Waalkes, Bastian Pastewka...)
  • Kabarettisten (Mathias Riechling, Dieter Hildebrandt...)
  • Entertainer (Harald Schmidt, Helge Schneider...)
  • Kabarette (Die Pfeffermühle, Die Katakombe...)
  • Kabarett, Comedypreise (Salzburger Stier, Deutscher Kleinkunstpreis...)
  • Zugehörige CDs, LPs, Bücher etc.
  • Der Humor
  • Grundbegriffe (Humor, Lachen, Witz, Burleske, Zote...)
  • Geschichte des Humors, des Kabarett etc. → Kooperation mit Geschichtsportal
  • Humoristische Literatur, Humor in der Kunst
  • Bücher
  • Zeitschriften (MAD, Titanic...)
  • Kurzgeschichten, Theaterstücke, Gedichte etc.
  • Humor in der Kunst
  • u.a. Comics (Disney, Asterix...) → Kooperation mit Comicportal
  • evtl. lustige Bilder, Bildhauerein etc, sofern existent → Kooperation mit Kultur/Kunstportal
  • Karikaturen etc. aller Art
  • Wikipediainterner Humor
  • Humorarchiv
  • Verwaltung
  • Werbung, Design und Darstellung
  • Kuriosa von Benutzerseiten
  • Parabeln, Kurzgeschichten etc.
  • Zitatesammlungen
  • Sonstiges

Das Einrichten von Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Es ist erfordlerich, einige Kategorien einzurichten. Beispiele:

  • Comedyalbum
  • Kabarettpreis / Komikerpreis
  • Humoristischer Autor

darf gerne noch ergänzt werden. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 20:45, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten