Portal Diskussion:München/Artikel des Monats/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Augustiner-Bräu Wagner KG ist die älteste noch bestehende Brauerei in München. Augustiner-Bräu ist gleichzeitig der Markenname der dort produzierten Biere.Auf Anordnung des Freisinger Bischofs und des bayerischen Herzogs siedelten sich ab 1294 Mönche des Augustinerordens vor den Toren Münchens an. Um 1320 wurde das Augustinerkloster innerhalb der Stadtmauern fertiggestellt. Spätestens ab 1328 betrieben die Mönche in diesem Kloster eine Brauerei. Augustiner ist damit die älteste noch bestehende Münchner Brauerei und gleichzeitig das älteste Münchner Handelsgewerbe. 1803 übernahm der Staat im Zuge der Säkularisation das Kloster samt Brauerei, bevor die Brauerei wenig später privatisiert wurde und sich 1817 in der Neuhauser Straße niederließ. Am 5. März 1829 erwarb das Ehepaar Anton und Therese Wagner die Augustiner-Brauerei.

zum Artikel Wähl mit!