Portal Diskussion:Studentenverbindung/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage an die SV Freunde.

Wenn man sich das WG Angebot in München anschaut [1], dann stelle man sich schon ein paar Fragen: Wie kann es ein, dass die Zimmer rund die Hälfte der normalen Zimmer kosten? Wie kann es sein, dass die Zimmer trotzdem verfügbar sind? Sind die so unattraktiv? Warum sind trotz der enormen Preise in München soviele Zimmer frei? Müssen die Verbindungen schon derart werben, damit sie überhaupt noch neue Mitglieder bekommen? Haben die Verbindungen derart an Bedeutung verloren, dass sie jetzt schon mit billig Zimmern locken müssen? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:59, 20. Feb. 2019 (CET)

Was willst du denn jetzt genau wissen?---Heiner Strauß (Diskussion) 23:14, 20. Feb. 2019 (CET)
vieles, ein weiteres, geht es den Verbindungen wirklich schon so schlecht, dass sie nun massenhaft Artikel in der WP brauchen und erstellen diese Artikel lauter Verbindungsmitglieder aus Mitleid oder aus Überzeugung? Einige Fragen stehen oben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:29, 20. Feb. 2019 (CET)
@SlartibErtfass der bertige:: Haben sie dich aus Deiner Wohnung rausgeschmissen, oder warum suchst Du in München eine neue Bleibe? Fahr halt mal bei den Huberten vorbei, deren Angebot hast Du ja schon gefunden [2]. Vielleicht geben Sie dir ja ein Bier aus, dann kannst Du mal Quellenrecherche betreiben und musst nicht auf Sekundärliteratur zurückgreifen. Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 20:28, 21. Feb. 2019 (CET)
Du bestätigst also gerade paid editing im SV Umfeld? Gut, wundern tut es mich nicht, wenn die ganze Häuser haben und für neue Mitglieder zu Spottpreisen anbieten. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:35, 22. Feb. 2019 (CET)
"Du bestätigst also gerade paid editing im SV Umfeld?" -> Nein. Ich finde Minderbinder hat es in einer Antwort an Dich gut zusammengefasst "... Bei dir scheint es mir so zu sein, dass du Themen mit persönlichem Bezug (wie zum Beispiel alles um Friederike Range) mit aller Macht in der WP haben wolltest, während am besten alle Artikel zu studentischen Verbindungen gelöscht werden sollen. Mit Qualitätsbewusstsein hat das in meinen Augen wenig zu tun, es geht einfach um Sympathie bzw. Abneigung. Das sind für mich keine Kriterien der Artikelarbeit oder LD-Entscheidung, aber das muss jeder für sich entscheiden. ..." [3]. Gruss VonDerSchuldenburg (Diskussion) 13:03, 22. Feb. 2019 (CET)
Slartibertfass - etwas anderes als Pöbelei im SV-Umfeld sieht man bei Dir schon lange nicht mehr. Wie wäre es denn, wenn Du Dich mal sinnvoller Wikipediaarbeit zuwendest? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:31, 22. Feb. 2019 (CET)
aus Euren ausweichenden, ablenkenden Antworten entnehme ich, dass meine Annahmen korrekt sind, Verbindungshäuser dienen also als Honigfallen für Studenten, finanziert durch die Altenherren. Es ist halt so, die Mitgift für etwas unattraktives muss halt groß sein. Die weitere Folgerung, wenn man schon ganze Immobilien sponsort, dann liegt es doch nahe, dass man auch Beiträge in den sozialen Medien sponsort oder mal einen Artikel über die Verbindung unterstützt. Ich solle mir ja auch ein Bier von den Huberten zahlen lassen, so der Vorschlag von VonDerSchuldenburg. Ich denke, es ist an der Zeit in diesem Bereich vermehrt auf den NPOV zu achten. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:33, 22. Feb. 2019 (CET)
Dem kann ich leider nicht zustimmen. Warum suchst Du jetzt nochmal ein neue Bleibe in München? Aus deinen ausweichenden, ablenkenden Antworten entnehme ich, dass meine Annahmen korrekt sind. Nicht nur aus der Bude, sondern auch adH geflogen. Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 14:56, 22. Feb. 2019 (CET)
auf der verlinkten Seite kannst Du einen Filter setzen. WG und Studentenverbindung, die Zimmer sind auffallend günstige, das erklärt vieles, unter anderem auch, warum hier so massiv Werbung für die Verbindungen gemacht wird. Minderbinder hat ja auch begründet, es sei nicht gewerblich, das bezweifle ich zwischenzeitlich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:13, 22. Feb. 2019 (CET)
Ich bin kein Freund der Verbindungen und kritisiere sie und dieses Portal regelmäßig. Das Anbieten von günstigen Zimmern durch SV (natürlich mit dem Hintergedanken der Mitgliederwerbung) ist aber weder neu noch besonders kontrovers. Vor 20 Jahren war die Praxis genauso verbreitet.--Perfect Tommy (Diskussion) 16:22, 22. Feb. 2019 (CET)
dann kann man ja von einem wirtschaftlichen Interesse der Verbindungen ausgehen, hier einen Artikel zu haben. Zudem einen angeblich neutralen, sprich PR. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:26, 22. Feb. 2019 (CET)
Ja natürlich ist da auch ein wirtschaftliches Interesse bzw. besser ein Interesse am Weiterbestehen der Verbindung mit dem Engagement in Wikipedia bei vielen verbunden. Das ist ja reichlich trivial. Eine Offenlegungspflicht dieser Interessenkonflikte analog zu den Paid-Edits wird aber vermutlich nicht durchsetzbar sein. --Perfect Tommy (Diskussion) 16:39, 22. Feb. 2019 (CET)
so einfach ist das nicht, in der Behalteentscheidung zu einem Corps wurden die wirtschaftlichen Absichten explizit als nicht vorhanden erwähnt: [4] Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 18:21, 22. Feb. 2019 (CET)
Ich lese da, dass das Corps bezüglich der Relevanzkriterien nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen behandelt werden soll. Dem würde ich sogar zustimmen. Der Vergleich hinkt.--Perfect Tommy (Diskussion) 18:45, 22. Feb. 2019 (CET)
nein, selbstverständlich passt der Vergleich, denn da steht, ein Corps verfolge keinen Erwerbszweck und das ist schon mal falsch, denn sowohl die Mitgliedsbeiträge als auch die Mieteinnahmen sind ein Erwerb und zweiteres wird ja auch massiv beworben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:18, 22. Feb. 2019 (CET)
Das gilt für jeden x-beliebigen Verein. Trotzdem gelten für Vereine nicht die Relevanzkriterien für Unternehmen. So deute ich zumindest die Aussage des Admins.--Perfect Tommy (Diskussion) 20:22, 22. Feb. 2019 (CET)
ich beziehe mich auf die Formulierung: kein Erwerbszweck, und genau hier sind wir an dem Punkt, wo man sich fragt, was denn sonst? Sie vermieten günstig, verdienen dadurch doppelt, die Mieteinnahmen und dann die Mitgliedsbeiträge, oder wie werden die Häuser finanziert? Es wird ja auch mit einem 24x7 Getänkeservice geworben, vermutlich auch noch Einnahmen durch Gastronomie, auch das scheint gewerblich. Und letztendlich erklärt es, warum hier in WP so schamlos dafür geworben wird. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:27, 22. Feb. 2019 (CET)
Ich denke du irrst dich und interpretierst in die Worte des Admins etwas hinein. Das sind primär ideologische Vereine. Eine Gewinnerzielungsabsicht ist wenn überhaupt sekundär. --Perfect Tommy (Diskussion) 20:32, 22. Feb. 2019 (CET)
möglicherweise solltest Du Dich bei den Corps ein wenig einlesen, die behaupte ja gerade, dass sie gar nichts mit Ideologie am Hut haben. Es stellt sich also die Frage, mit was denn dann? Räume vermieten und Beiträge kassieren, ganz ohne Ideologie. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:34, 22. Feb. 2019 (CET)
Ist doch ganz einfach - jeder Verein versucht neue Mitglieder zu gewinnen und da bietet sich in Studentenstädten eben ein Zimmer an, da diese ja in viele Orten knapp und euer sind. Mit Geld verdienen hat das nichts zu tun, -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 05:42, 23. Feb. 2019 (CET)
Eigentlich sollte sich die Frage doch von selbst beantworten: Die Zimmer sind meist so günstig, dass nach Strom, Wasser, der Mitfinanizeriung der Gemeinschaftsbereiche (genauso wie bei Mehrfamilienhäusern!) und einer kleinen Rücklage für anfallende Sanierungsmaßnahmen kein Geld übrig bleibt. Da steht absolut keine Gewinnerzielungsabsicht hinter der Vermietung. Das hat hingegen fast schon was caritatives. --Trollhead ?Disk!*Bew* 09:59, 23. Feb. 2019 (CET)
was caritatives? Hüstel, mal schauen, wann der erste Burschenschafter heilig gesprochen wird, weil sie günstig Zimmer vermieten, so ganz ohne Selbstzweck. Aha, dann wird also dafür Werbung und PR gemacht, wieso denn? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:47, 23. Feb. 2019 (CET)
Lass uns doch bitte estwas sachlicher bleiben. Ich habe nie behauptet, dass mit der Vermietung kein "Selbstzweck" verfolgt wird - ich habe lediglich die Gewinnerzielungsabsicht bei der Zimmervermietung dementiert. Ich interpretiere deinen zweiten Satz so, dass du der Meinung bist, dass in der Wikipedia Werbung und PR von manchen Studentenverbindungen gemacht wird. Das konnte ich so noch nicht feststellen, wobei ich mich aber mit Beispielen gern eines besseren belehren lasse. Jene Artikel bedürften dann natürlich einer Überarbeitung. --Trollhead ?Disk!*Bew* 11:48, 23. Feb. 2019 (CET)

Der Sinn und Zweck dieser Seite ist Fragen zu ARTIKELN im Bereich Studentenverbindungen zu klären. Allgemeinen Informationsbedarf zu Studentenverbindungen könnt ihr entweder direkt bei der Studentenverbindung eures Vertrauen einholen oder auch gerne beim jeweiligen Asta oder der lokalen Antifagruppe Eures Vertrauens. Google hilft bei der Kontaktaufnahme. Hier ist nur der falsche Platz für generelle Fragen ohne Artikel Bezug. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 14:41, 23. Feb. 2019 (CET)

das halte ich für falsch, es geht hier um die Frage der Motivation der Verbindungen hier Artikel zu bekommen, geschönte Artikel. Das ist hier genau richtig und am Besten führt man diese Diskussion auf den Seiten des Portales. Wo denn sonst? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:05, 23. Feb. 2019 (CET)
Dann bring doch einfach mal Beispiele für deine Unterstellungen. --Heiner Strauß (Diskussion) 16:23, 23. Feb. 2019 (CET)
Beispiele? Also von Vermietungen durch SV sind sie oben im link angeführt, über wenig neutral geschriebene Artikel? Gibt es genügend Beispiele, liegt auch auf der Hand, bei einem fällt mir spontan ein, da hat ein Philisterfunktionär (hat sich als solcher auf seiner WP Seite dargestellt) den gesamten Artikel mehr oder weniger alleine geschrieben, plus einige Bundesbrüder selbst angelegt. Die wenigsten Artikel sind neutral, hast Du mal probiert etwas kritisches in einen SV Artikel zu schreiben? Geht nicht, kommen gleich ganz viele und machen EW. Ich denke, es ist allen hier bewußt, dass wir im SV Bereich massive POV Artikel haben. Dem Portal mag das gefallen, weil die meisten vermutlich selbst bei Verbindungen sind. Jede kritische Stimme wird angefeindet. Beispiel? Lies Dir diese Diskussion durch, ein Diskurs ist kaum möglich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:01, 23. Feb. 2019 (CET)
Lieber @SlartibErtfass der bertige:, in der ganzen Diskussion hier kam kein einziger Link auf einen Artikel von Dir, in dem das von Dir beschriebene Problem besteht. Trotz zweifacher Aufforderung, kommt hier immer noch kein konkretes Beispiel. Darüberhinaus gibt es hier eine [QS Seite]. Wenn dir Qualitätsmängel auffallen, dann trage Sie bitte dort ein. Danke. Ansonsten gibt es genügend Chat Portale, in denen du dich über das Verbindungswesen grundsätzlich diskutieren kannst. Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 12:42, 24. Feb. 2019 (CET)
ganz im Gegenteil, Antworten kommen keine. Die meisten Artikel sind betroffen. Da diese ja meist von dem Mitgliedern oder Mitgliedern anderer Verbindungen eingestellt werden. Eine Archivierung braucht es nicht, eine Diskussion braucht es. Bislang hast Du nur BNS beigetragen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:51, 24. Feb. 2019 (CET)

Benutzer:VonDerSchuldenburg, schau Deinen ersten und Deinen zweiten Beitrag an, unsachlich und eigentlich nicht WP:DISK geeignet, klassisches BNS. Hast Du irgendetwas sachliches zur Diskussion beigetragen? Nichts, richtig. Es steht Dir demnach nicht zu diese Diskussion zu beenden, nur weil sie Dir nicht gefällt. Der Diskurs über PR, Sponsoring, Paid Editing ist in diesem SV Umfeld absolut notwendig, Du weißt genau genau warum. Hätte beispielsweise Nestle hier ihr eigenes Portal und es wären dort nur Mitarbeiter von Nestle am Artikel schreiben, würden diese ähnlich aussehen wie die SV Artikel, unkritisch, alles geschädigt und alles etwas kritische wird per EW gelöscht. Traurig. Und ja, ich muss die Artikel über SV nicht lesen, aber als Leser erwarte ich mir neutrale Artikel, die gibt es in diesem Umfeld so gut wie gar nicht. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:48, 24. Feb. 2019 (CET)

Es stehen keine kritischen Fakten in den SV-Artikeln? Du fantasierst! Insbesondere bei Verbindungen des rechtsextremen Umfeldes wie z.B. bei Burschenschaft Olympia, Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks, Erlanger Burschenschaft Frankonia, der Burschenschaftlichen Gemeinschaft und vielen anderen Artikeln steht z.B. ganz klar die politische Einordnung im rechtsextremen Umfeld drin. Bei der Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt umfasst der Part zu rechtsextremen umtippen sogar mehr als die Hälfte des Textes aus. Also bitte bei den Fakten bleiben. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:57, 24. Feb. 2019 (CET)
(BK)der Artikel der Olympia ist ja auch schon entschärft worden, glattgebügelt. Die "Liederbuch" Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt hatte gar keinen Artikel, den musste ich anlegen, ohne Einordnung im rechtsextremen Feld, übrigens. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:04, 24. Feb. 2019 (CET)
Du könntest auch gleich anders fragen: Warum gibt es überhaupt Artikel in der Wikipedia? Antwort: Weil es Menschen gibt, die Artikel schreiben. Und weil meistens jeder zu seinem Spezialgebiet schreibt, gibt es halt Verbindungsmitglieder, die über Verbindungen schreiben. Das ist völlig normal, weil das für viele eine Art Hobby darstellt. So wie andere über ihren Sportverein schreiben. Oder Naturwissenschaftler über naturwissenschaftliche Themen. Oder Historiker zur Geschichte. Oder Bergwanderer zu Bergen. Vielelicht suchst du dir auch einfach mal ein anderes Betätigungsfeld, das wäre langfristig wahrscheinlich auch besser für deine Gesundheit. --muellersmattes (Diskussion) 23:18, 24. Feb. 2019 (CET)
@SlartibErtfass der bertige: Danke für Deine Erklärung, nach einem nebulösen Start Deinerseits, habe ich zumindest Dein Ansinnen verstanden. Du erklärst "...Der Diskurs über PR, Sponsoring, Paid Editing ist in diesem SV Umfeld...". Leider fehlt immer noch jeglicher Link zu aus Deiner Sicht problematischen Artikeln. Ebenso könntest Du die erkannte Qualitätsmängel auf der QS Seite eintragen. Einfach mal Mitarbeiten und keine Grundsatzdiskussionen führen. Konkreter HANDLUNGSBEDARF in Artikel ist hier per WKL allerdings unabdingbar. Da wie meist von Dir nichts konkretes kommen wird, ist hier zumindest für mich end of discussion. Viel Spass beim Diskurs --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 11:34, 25. Feb. 2019 (CET)
das finde ich gut, da Du bislang sowieso nichts zur Diskussion beigetragen hast, ist es wohl besser für Dich, wenn Du Deine BNS Aktionen hier auch einstellst. Möglicherweise Dein bester Beitrag hier. Vielen Dank! Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:43, 25. Feb. 2019 (CET)

Mitarbeiterliste

Hallo zusammen, ich habe die Liste unter Mitarbeit mal etwas aufgeräumt und längere Zeit Inaktive gestrichen. Falls jemand unbeabsichtigt entfernt wurde, bitte wieder reinschreiben. --muellersmattes (Diskussion) 13:30, 11. Mär. 2019 (CET)

Verbindung von Günter Kuhl ?

Nach Aussage seines Sohnes Dirk Kuhl, soll Günter Kuhl in einer schlagenden Verbindung (wahrscheinlich in Düsseldorf) gewesen sein. Kommt jemand an Informationen dazu? Vielen Dank im Voraus! Brunswyk (Diskussion) 09:45, 30. Dez. 2019 (CET)

Der Artikel von Günter Kuhl deutet eher auf Bonn und/oder Freiburg hin, da er in beiden Städten studiert hat, während die Düsseldorfer Uni erst 1965 gegründet wurde. --Heiner Strauß (Diskussion) 17:03, 30. Dez. 2019 (CET)
'tschuldigung ... Irrtum meinerseits, der SOHN Dirk Kuhl, studierte in Düsseldorf. Danke für den Hinweis. Brunswyk (Diskussion) 17:08, 30. Dez. 2019 (CET)
Ich habe die Angaben im Artikel ergänzt. Guten Rutsch.--Hsingh (Diskussion) 14:15, 31. Dez. 2019 (CET)