Portal Diskussion:Tirol/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Woelle ffm in Abschnitt Ich habe da mal was vorbereitet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten des Lienzer Kosakenfriedhofs

Servus!
Könnte bitte jemand die Koordinaten des Kosakenfriedhof in der Peggetz ergänzen?
Danke&Gruß, Ciciban (Diskussion) 09:57, 25. Jun. 2012 (CEST)

Gerne doch! Liebe Grüße --Volker Paix... 11:19, 25. Jun. 2012 (CEST)
*Bows* — Ciciban (Diskussion) 13:12, 25. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Steinsplitter (Diskussion) 17:06, 26. Jun. 2012 (CEST)

Mitarbeit

Wie auf dem Tiroler Stammtisch versprochen werde ich hier ein wenig mitschauen... aber nur ein wenig... hab mal bei Hopfgarten den Politikteil ergänzt (kannd emnach aus dem "Lückenhaft" denk ich und bei Wörgl zum Freigeldexperiment ein wenig hinzugefügt... werde sofern ich Zeitfinde immer wieder schauen wo ich was machen kann --Yung (Diskussion) 15:45, 18. Sep. 2012 (CEST)

Super, Danke für deine Mitarbeit an Wikipedia! --Steinsplitter (Diskussion) 17:06, 18. Sep. 2012 (CEST)
ups konnte ich plötzlich selbst... hoffe das dies in Ordnung ist... aberbestimmt überregional bekanntes Unternehmen... mehr als Klausner Gruppe --Yung (Diskussion) 13:22, 9. Okt. 2012 (CEST)
[1] Hallo, finde auch dass das Unternehmen ins Portal:Tirol "Wirtschaft und Verkehr" hineingehört.--Steinsplitter (Disk) 17:33, 9. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Steinsplitter (Disk) 15:41, 12. Dez. 2012 (CET)

WikiProjekt Tirol

Hallo,
Ich habe das WikiProjekt Tirol gestartet. Jeder kann mitarbeiten, Mitarbeit erwüsncht und erbeten. Ich hoffe nun ist alles etwas übersichtlicher.
Grüße--Steinsplitter (Disk) 15:41, 10. Dez. 2012 (CET)

Find ich gut, vielleicht stößt's ja was an. Habe mir erlaubt, einen Hinweis auf WP:IBK WP:Innsbruck [?] und die Möglichkeit systematischen Nachsichtens einzutragen. Ich wäre auch dafür die neuen Artikel aus dem Portal hierherzuverlagern, Listen neuer Artikel halte ich für den Leser für weniger interessant als für den aktiven Mitarbeiter zwecks Eingangskontrolle. lg, --Svíčková na smetaně 16:49, 10. Dez. 2012 (CET)
Hallo, super. Danke. Aber die Neuen Artkel würde ich im Pofrtal so lassen, ist auch für den leser interessant dann hatter er immer die Neuen Artikel im überblick und sonst wirds Portal auch so leer. LG--Steinsplitter (Disk) 17:39, 10. Dez. 2012 (CET)
+1 Ich habe auch bei Wikiprojekt die neuen Artikel gesucht. Da die Seiten fast gleich aussehen und auch fast den selben Inhalt haben, sollte man das Portal Tirol auf WikiProjekt Tirol weiterleiten --Woelle ffm (Diskussion) 13:57, 12. Dez. 2012 (CET)
imho sehen beide nicht gleich aus, im WikiProjekt ist alles aufgelistet was zu verbessern und auszuarbeiten ist und im Portal findet man eine übersicht über Artikel mit Tirolbezug. nein, auf keinen fall sollte man von einem Portal auf ein WikiProjekt weiterleiten da ein WikiProjckt und Portal was komplett verschiedenes ist. Siehe Dazu hier und hier. Viele Grüße--Steinsplitter (Disk) 15:38, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich sehe das auch so, dass Portal und Projekt verschiedene Funktionen haben (Projekt für Schreiberlinge, Portal für Leser). Gewisse Überschneidungen sind jedoch normal. Die neuen Artikel eines Fachbereichs sehe ich persönlich in erster Linie für die Schreiber relevant, zwecks Eingangskontrolle, Qualitätssicherung etc. Für den Nur-Leser ist das Erstelldatum eines Artikels meist kaum interessant. Aber natürlich kann man auch gute Gründe für die neuen Artikel im Portal finden. Insofern könnte ich es mir z.B. auch gut vorstellen, die neuen Artikel einfach auf beiden Seiten einzubinden, macht ja keine Arbeit. lg, --Svíčková na smetaně 20:40, 13. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Steinsplitter (Disk) 15:04, 23. Dez. 2012 (CET)

Geschichte Götzens

hallo,

ich habe eine Quelle für die Geschichte Götzens aufgetan. diese Liegt in Kopie auf der Disk Seite Götzens mit Quellenangabe. Könnte bitte jemand umformen und dann die QS rausschmeissen?? Danke --Woelle ffm (Diskussion) 13:24, 26. Jun. 2012 (CEST)

Text habe ich selbst ergänzt und QS raus. --Woelle ffm (Diskussion) 13:59, 28. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 10:47, 21. Aug. 2014 (CEST)

Politik Tirol

Hallo, ich habe die Tage festgestellt, dass in den Orten in Tirol fast überall der Politikteil verweist und mit Bausteil versehen ist. Ich habe mit einen Standarttext inkl Tabelle überlegt und ersetzte diesen. sieht so aus:

Politik

Die letzten Bürgermeisterwahlen fanden gleichzeitig mit den Gemeinderatswahlen am 14. März 2010

statt.ref http://wahlen.tirol.gv.at/WahlenTirolGvAtWeb/wahlenGemErg.do?cmd=wahlInfoGemeindenByLD&wahl_id=25&bez_id=03&cid=1 tirol Unser Land ref

Kofler Josef wurde zum Bürgermeister und Baur Christine, Dr. zum Vizebürgermeister gewählt.

Partei Prozent Stimmen Sitze im Gemeinderat Koppelung
GEMEINSAM für SISTRANS, Bürgermeister Josef Kofler und sein Team 75,09% 853 10
GRÜNE LISTE SISTRANS 24,91% 283 3

ich habe oben angefangen und als nächstes kommt Oberhofen im Inntal

Über unterstützung .. danke --Woelle ffm (Diskussion) 15:17, 4. Jul. 2012 (CEST)

Was ich vergass, ich habe teilweise Kopplung gefunden. was bedeutet dies? ähnlich Überhangmandate?? Aus der Quelle habe ich dazu auch keine Erläuterung gefunden. bitte nachtragen! Danke --Woelle ffm (Diskussion) 15:48, 4. Jul. 2012 (CEST)
Dähmlichkeit verlass mich nicht! Der obere Link muss überall nochmal geändert werden :( --Woelle ffm (Diskussion) 15:58, 4. Jul. 2012 (CEST)
Hallo, ich habe überall noch der obigen Vorlage in Tirol die Politik ergänzt. die einzige, die ich nicht ergänzen konnte, ist Reith_bei_Seefeld. Hierzu habe ich keine Daten gefunden. Ich habe noch nicht den richtigen Link eingetragen.--Woelle ffm (Diskussion) 00:14, 5. Jul. 2012 (CEST)
hallo, fertig. alle Links korrigiert.--Woelle ffm (Diskussion) 15:34, 5. Jul. 2012 (CEST)
Hallo, die Idee war gut, die Umsetzung leider nicht. Baur Christine, Dr. muss laut WP:NK Christine Baur heißen. Das ist jetzt in allen Artikeln falsch. --Ailura (Diskussion) 07:23, 12. Jul. 2012 (CEST)
Auch wenn Spät Entschuldigung wegen der falschen Namensgebung--Woelle ffm (Diskussion) 01:07, 19. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 10:48, 21. Aug. 2014 (CEST)

von Mutters

Hallo,

mir ist gerade aufgefallen, das die Navigationsleiste Gemeindegliederung von Mutters etwas fehlt. Hier fehlt entweder bei Zerstreute Häuser oder Sonstige Ortslagen die Nockeralm.--Woelle ffm (Diskussion) 23:58, 18. Nov. 2012 (CET)

von Götzens

Hallo,

mir ist gerade aufgefallen, das bei der Navigationsleiste Gemeindegliederung von Götzens etwas fehlt. Hier fehlt entweder bei Zerstreute Häuser oder Sonstige Ortslagen die Götzener Alm‎. --Woelle ffm (Diskussion) 00:47, 19. Nov. 2012 (CET)

zu beiden

Ich mag nicht bei den leisten "rumfuschen", da ich nicht weiss, wie "ihr" euch das gedacht habt!--Woelle ffm (Diskussion) 00:59, 19. Nov. 2012 (CET)

danke Dir, aber hiermit erklär ich Dir hochoffiziell, wie es geht: in der navi Vorlage:Navigationsleiste Gemeindegliederung von Götzens steht schon auskommentiert:
''Sonstige Ortslagen:''<!-- nur bei Relevanz einblenden--> 
[[Birgitzköpflhütte]] <!--Schh

''Almen:''
Götzner Alm
-->
weil ich nämlich voraussichtigerweise alles abtippsel ;) - also machst Du draus:
''Sonstige Ortslagen:''<!-- nur bei Relevanz einblenden--> 
[[Birgitzköpflhütte]] <!--Schh-->

''Almen:''
[[Götzner Alm]]

und schon hast Du:

Sonstige Ortslagen: Birgitzköpflhütte

Almen: Götzner Alm

wobei man hier enger setzen kann, also ruhig:
''Sonstige Ortslagen:''
[[Birgitzköpflhütte]] <!--Schh--><br />
''Almen:''
[[Götzner Alm]]

Sonstige Ortslagen: Birgitzköpflhütte
Almen: Götzner Alm

und weil sie bei uns anders steht (Götzner Alm ist amtlich nach http://www.austrianmap.at/:
[[Götzener Alm|Götzner Alm]]
oder Du kontrollierst zur sicherheit nochmal das lemma, ;) - http://www.goetzneralm.at/ - die schreiben sich ohne „e“! da aber "mit e" auch des öfteren auftaucht, bleibt das lemma erhalten, also nur artikel verschieben. kannst Du das??
und weil dann (hier in diesem falle) eh alles eingeblendet ist, was geht, darfst Du das nur bei Relevanz einblenden auch noch löschen
und fertig. ab jetzt darfst Du rumpfuschen, wenn Du Dich traust, sonst ping mich einfach an, auch zum nachkontrollieren - gruß --W!B: (Diskussion) 01:16, 19. Nov. 2012 (CET)
bei beiden Navileisten und sollte gehen, Götzner Alm Text ist umgezogen, Link bei beiden Birgitzköpflehütte und Mutterer Alm nachgezogen, Weiterleitung Götzner Alm eingebaut, bitte Nockhof noch anlegen;) dazu komme ich morgen leider nicht --Woelle ffm (Diskussion) 01:59, 19. Nov. 2012 (CET)
na wird ja, saubere sache, aber gemach gemach, auch der himmiherrgot hat nicht an einem tag .. und so.. - die alpen sind groß --W!B: (Diskussion) 02:01, 19. Nov. 2012 (CET)
PS Nockhof Gh - das Gh heisst Gasthof, siehe Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT (ja, wir sind gut aufgestellt): ich kommentier das nur der relevanzabschätzung wegen ein, bitte aufpassen, dass es auch beim richtigen eintrag bleibt: der gasthof heisst wohl Gasthof Nockhof - da muss man aber etwas aufpassen, da ist die ad-hoc-relevanz etwas fraglich, bitte zuerst recherchieren (er heisst nämlich Almgasthaus Nockhof http://nockhof.at/). am besten, Du setzt ihn bei Dir an, also mach bitte Benutzer:Woelle ffm/Almgasthaus Nockhof als anfang, ich schaus mir dann genau an --W!B: (Diskussion) 02:09, 19. Nov. 2012 (CET)
Guten Morgen, das mit GH war mir klar, nur das ich diesen Artikel dann ganz anderester Anlegen muss, noch nicht! ich wollte wie wie in der NAVI Leiste Nockhof Gh anlegen --Woelle ffm (Diskussion) 08:21, 19. Nov. 2012 (CET)
Guten Morgen, ich kam doch zu etwas Benutzer:Woelle_ffm/Birgitzer_Alm und Benutzer:Woelle ffm/Almgasthaus Nockhof; sehr viel ist nicht zu finden :( hoffe, ich habe nichts vergessen beim um und überschreiben .... --Woelle ffm (Diskussion) 11:35, 19. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 10:48, 21. Aug. 2014 (CEST)

Ich habe da mal was vorbereitet

Hallo,

ich habe da was vorbereitet :) setze es auch auf die Portalseite

Benutzer:Vorlage/Hilfe_Portal_Tirol

--Woelle ffm (Diskussion) 14:43, 10. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 10:49, 21. Aug. 2014 (CEST)