Portal Diskussion:Transport und Verkehr/Entwürfe/Gebiete ohne Kraftfahrzeugverkehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das zu übersetzen ist ein ganz schön hartes Stück Arbeit, aber es ist es wohl wert. Nix gegen den Autoverkehr, aber an manchen Stellen in der Stadt passt er einfach nicht rein. -- Simplicius 22:49, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Privatmeinung: ich halte das mehr für Listenwahn, inwiefern erklärt diese Liste die Welt? Von einer Würdigung des Autofrei-Umstands bei den jeweiligen Stadtartikeln hätten wir sicher mehr. -- RainerBi - - ± 16:59, 19. Jun 2006 (CEST)

Wir sollten uns darauf einigen, ob nicht eine Mindestgröße gewählt werden sollte. Kleine Straßenzüge in Wohngebieten ohne Autoverkehr sind wohl nicht so relevant wie Fußgängerzonen oder autofreie Inseln. Am einfachsten wäre es ein Flächen-Mindestmaß festzulegen (diese Daten haben wir aber leider nicht). Meinungen/Ideen? -- Matt1971 ±⇄ _ ✈_ 17:08, 29. Sep 2006 (CEST)

Der größte Teil des Artikels ist (nach bald einem Jahr) immer noch nicht übersetzt. Zeigt das, dass wir auf dieses Portal verzichten können und einen Löschantrag machen sollten? -- 84.227.95.115 17:58, 30. Sep 2006 (CEST)

Wie wäre es wenn einfach ein Teil an einen Arbeitslosen Wikipedianer übertragen werden würde? Was sollte denn dringend übersetzt werden? --Keigauna 20:15, 30. Sep 2006 (CEST)

Also, alles außer den Wohngebieten würde ich sagen ... -- Matt1971 ±⇄ _ ✈_ 21:23, 30. Sep 2006 (CEST)
Weisst Du was? Ich glaube ich fange einfach mal an und dann kannst Du ja mal anmeckern, wenns Dir nicht passt. Wäre das OK?--Keigauna 22:28, 30. Sep 2006 (CEST)
Man könnte die ÜS-Arbeit extrem erleichtern, wenn man die Kriterien enger fassen würde; Folge: der Inhalt wird um 90 % weniger. Vielleicht könnte man die Orte mit Fußgängerzonen gänzlich weglassen/löschen? Da kommt man eh nicht hinterher; wer möchte, kann ja eine eigene Liste dazu erstellen. --Matt1971 11:19, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten