Portal Diskussion:Unternehmen/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auszeichnungen

Hallo, zusammen.
Wie ist mit der allseits beliebten Listung von Auszeichnungen in Unternehmensartikeln umzugehen? Gibt es dazu allgemeine Hinweise oder Absprachen?
Aktueller Anlass für mich ist der Artikel Deutsche Glasfaser, die beiden Auszeichnungen (s. Fließtext und Aufzählung) sind nach meiner Einschätzung branchenintern vergeben. Ich denke, es gibt da eine kleine Zahl überhaupt an Unternehmen, und da ist jeder irgendwann mal dran. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 21:36, 7. Mär. 2017 (CET)

@Coyote III: Das haben wir nie ganz geklärt: 2015 habe ich diese Frage schon einmal gestellt. Faustregel: Der Preis selbst muss relevant sein.--kopiersperre (Diskussion) 21:48, 7. Mär. 2017 (CET)
Hallo Coyote, da gibt es keine verbindliche Regelung aber gewissen Tendenzen und Abstufungen. Kurz gefasst:
  • In der Regel im Artikel bleiben:
    • Auszeichnungen die einen WP-Artikel haben
    • Auszeichnungen verliehen von Organisationen, die einen Artikel haben
    • Preise von großen Bundesverbänden
  • Umstritten sind:
    • Auszeichnungen von kleineren Verbänden, Magazinen
    • Stiftung Warentest
  • Regelmäßig fliegen raus:
    • Auszeichnungen, für die Bezahlt wird (auch wenn sie selber Wikipedia relevant sind)
Grundsätzlich sind aber viele der Meinung, das alles was Öffentlichkeitswirksam ist bei einer LD-Entscheidung mit berücksichtigt werden muss und sei es auch noch so klein. Die Wertung wird dem admin überlassen. Ein Entfernen wegen Irrelevanz kann daher eh erst nach der Entscheidung erfolgen. Graf Umarov (Diskussion) 22:12, 7. Mär. 2017 (CET)

OK. Danke für die Einschätzung und Informationen. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 22:19, 7. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: |1=Graf Umarov (Diskussion) 09:07, 16. Mai 2017 (CEST)

Interseroh

Hallo, wir von "Interseroh" haben unseren Firmenartikel kürzlich überarbeitet und ihn um mehr und aktuellere Informationen ergänzt. Das Problem wegen defekter Links wurde behoben und der entsprechende Baustein entfernt. Nun haben wir einen neuen Baustein bezüglich Neutralität zu bewältigen. Könnt ihr uns bitte auf die Sprünge helfen, wo und was konkret zu verbessern ist? Da wir mit der "Firmenbrille" arbeiten, wären wir hier für eure Hilfe sehr dankbar. Der zweite Baustein zur Redundanz könnte insofern gelöst werden, wenn die Passage über "Interseroh" im Lemma "Alba Group" reduziert würde und auf den nun aktualisierten Artikel verwiesen würde. Interseroh-Dienstleistung (Diskussion) 14:15, 30. Nov. 2017 (CET)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: |1=Graf Umarov (Diskussion) 19:13, 1. Jun. 2019 (CEST)

Aufteilung von Unternehmensartikeln bei Namenswechsel u.ä.

Üblicherweise stellen wir Unternehmen in einem Artikel dar, auch wenn sie verstaatlicht, gleichgeschaltet, umbenannt oder ähnliches werden. Im Fall Bank der Deutschen Arbeit ist eine Kollegin der Meinung, die Umbenennung und Gleichschaltung 1933 würde eine Aufteilung auf zwei Artikel sinnvoll machen. Über Meinungen im LA auf Bank der Deutschen Arbeit freue ich mich. @DonPedro71:, @Yotwen:, , @HsBerlin01:, , @Millbart:--Karsten11 (Diskussion) 14:31, 15. Dez. 2017 (CET)

Warum nicht auch noch @Marinebanker:? Yotwen (Diskussion) 14:54, 15. Dez. 2017 (CET)
Schäm. Den habe ich vergessen.--Karsten11 (Diskussion) 15:05, 15. Dez. 2017 (CET)
Ich betrachte das nicht als neues Unternehmen, sondern als Umfirmierung. Ein Fork würde implizieren, dass entweder der Name oder das Management einer Organisation die Identität darstellt. Beim Namen ist uns allen klar, dass das nur ein Etikette auf der Organisation ist. Und beim Management behandelt wir alle Konzerne anders, denn wir forken Volkswagen nicht, wenn der Ausichtsrat oder das Management ersetzt wird.
Fazit: WL ist Ok, Artikel sollte es aber nur einen geben. Yotwen (Diskussion) 08:30, 16. Dez. 2017 (CET)

Mein Statement zu diesem Themenkomplex, siehe [HIER] in der LD, --DonPedro71 (Diskussion) 11:24, 25. Dez. 2017 (CET)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: |1=Graf Umarov (Diskussion) 19:13, 1. Jun. 2019 (CEST)