Portal Diskussion:Unternehmen/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Zelos2021 in Abschnitt Relevanz e.K. ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschäftszahlen 2019

Moin, einige Firmen tragen derzeit die Geschäftsdaten für 2019 ein, obwohl diese derzeit oft nur im Rahmen von vorläufigen Abschlusszahlen ermittelt wurden. Hier ein Beispiel aus den Sichtungsanfragen. Selbst auf deren Homepage sind noch die Zahlen von 2018 zu finden. Ich habe mal etwas in den Regeln gesucht und dazu nichts konkretes gefunden. Generell gilt natürlich WP:BLG wonach gerade Zahlen und Fakten nachgewiesen werden müssen. Allerdings wird das nach meiner Erfahrung sowieso schon immer etwas "lockerer" gehandhabt, viele Firmen nehmen als Beleg einfach die eigene Webseite, was streng genommen ja eher eine Primärquelle ist. Habe ich eine Regel übersehen? Wie wird es gehandhabt? Gruß, --SDI Fragen? 15:18, 21. Feb. 2020 (CET)

M.W. sind auch die "vorläufigen" Zahlen nicht weniger offiziell, und zumindest bei großen, berichtspflichtigen Unternehmen sind sie m.E. durchaus relevant. Und eine Zahl wird auch nicht dadurch "richtiger" oder "neutraler", wenn sie statt auf der Webseite in irgendeinem Anzeiger veröffentlicht oder gar von einer Sekundärquelle abgeschrieben wird. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 16:07, 21. Feb. 2020 (CET)
Mein obiges Beispiel ist mittlerweile geklärt, da gibt es eine Veröffentlichung auf deren Webseite und ich habe gesichtet. Das reicht mir auch aus. Bzgl. der Richtigkeit wollte ich das auch nicht in Frage stellen. Meine Anfrage soll eher sicherstellen, dass ich keine Regel des Portals auch eine generelle Regel übersehe. Gruß, --SDI Fragen? 16:28, 21. Feb. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: |1=Zelos2021 (Diskussion) 11:56, 14. Sep. 2023 (CEST)

Korrektes Lemma Linde (Unternehmen)

Nach der Fusion von Linde mit Praxair wurde der Artikel Linde AG zuerst in Linde plc und später in Linde (Unternehmen) umbenannt. Er sollte nmM wieder auf Linde AG zurück geschoben werde, da er weiterhin fast aussschließlich die Linde AG beschreibt. Nach der (erzwungenen) Umbenennung vor mehr als einem Jahr wurde nichts über das neue Unternehmen hinzugefügt. Für das neue Unternehmen, welches durch Fusion mit Praxair entstanden ist, sollte statt dessen ein neues Lemma Linde plc geschaffen werden, wo alles nach der Fusion abgehandelt werden kann. Das wäre entsprechend zu DuPont de Nemours, welches durch die Fusion von E. I. du Pont de Nemours and Company und Dow Chemical entstanden ist. Hier haben die beiden alten Firmen ihr Lemma behalten und die neue Firma hat ein eigenen Lemma mit eigener Geschichte. Eine analoge Aufteilung in die Artikel Linde AG, Praxair und Linde plc wäre hier nur konsequent. Was meint Ihr dazu? Gruß --Bert (Diskussion) 19:30, 10. Mär. 2020 (CET)

Ja das sehe ich auch so --2A02:2454:8D63:2800:69E1:A4E:498C:1695 19:01, 18. Nov. 2022 (CET)

Hier erledigt. --Zelos2021 (Diskussion) 12:04, 14. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zelos2021 (Diskussion) 12:04, 14. Sep. 2023 (CEST)

Sioux (Unternehmen)

Ich fände es interessant, bei diesem Unternehmen die Geschäftszahlen der letzten Jahre zusammenzustellen, gibt es dazu Standards oder Dinge, die zu beachten sind!? --Paintdog (Diskussion) 20:20, 26. Jun. 2020 (CEST)

Standard ist WP:WWNI: Wikipedia ist keine Rohdatensammlung. Wenn es also eine enzyklopädisch wesentliche Aussage gibt (z.B. "die 1970er-Jahre waren durch großes Umsatzwachstum geprägt, in den 1980ern schrumpfte das Geschäft") dann kann man das durch entsprechende Tabellen oder Grafiken (hier: der Umsätze) konkretisieren. Aber einfach eine Datentabelle der Tabelle wegen ist nicht sinnvoll.--Karsten11 (Diskussion) 09:47, 9. Jul. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zelos2021 (Diskussion) 12:05, 14. Sep. 2023 (CEST)

Tägliche Aktualisierung des Börsenwerts

Eine kurze Frage: ist die manuelle tägliche Aktualisierung des Börsenwerts eines Unternehmens erwünscht? Mir ist das gerade bei Amazon aufgefallen: Versionsgeschichte. --Abu-Dun Diskussion 23:30, 8. Jul. 2020 (CEST)

Das ist so sicher nicht sinnvoll. Zum einen steht das sicher im Konflikt mit WP:WWNI ("Wikipedia ist kein Lieferant von Marktdateninformationen") aber vor allem ist das eine unendliche Arbeit, die die Artikelhistorie unendlich aufbläht. Wer Börsenkurse, Marktwerte o.ä. darstellen will, muss das technisch imho über Wikidata lösen. Wir bräuchten dann einen Datenlieferanten, der Wikidata automatisch mit den Marktdaten füttert und können dann einmalig in den Artikel ein Wikidata-Objekt einbinden. Alles andere funktioniert nicht.--Karsten11 (Diskussion) 09:43, 9. Jul. 2020 (CEST)

Bereits zuvor diskutiert. Hier erledigt. --Zelos2021 (Diskussion) 12:09, 14. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: |1=Zelos2021 (Diskussion) 12:09, 14. Sep. 2023 (CEST)

Relevanz e.K. ?

Hallo, Thema: Eingetragener Kaufmann. Wie steht es um ein Einzelunternehmen eines eingetragenen Kaufmanns, dem ich eine innovative Vorreiterrolle zubilligen würde - hat es in Wikipedia eine Chance auf Akzeptanz obwohl die anderen Kriterien nicht zutreffen? Ist der e.K. bereits Grund zum Ausschluss?--Schuhmacher (Diskussion) 12:18, 28. Sep. 2020 (CEST)

Meiner Meinung nach fällt ein Einzelunternehmen auch ganz normal unter die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen. Die Frage ist halt nur, ob diese innovative Vorreiterrolle tatsächlich auch stark genug ist und sich belegen lässt.--Qwertz1894 (Diskussion) 13:31, 28. Sep. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: |1=Zelos2021 (Diskussion) 12:09, 14. Sep. 2023 (CEST)