Portal Diskussion:Volleyball/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Präzisierung der Sportler*innen-RK

Ich habe hier einen Vorschlag zur Präzisierung der Sportler*innen-RK eingebracht. Mein Präzisierungsvorschlag würde aus meiner Sicht den unklar formulierten Punkt „in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem teilgenommen haben“ der RK an den Status Quo anpassen. Es würde sich also, soweit ich nichts übersehe, tatsächlich nichts ändern. Aber wir würden Klarheit schaffen und somit Streitigkeiten vermeiden. Bitte schaut doch mal bei der Diskussion vorbei. -- Chaddy · D 03:44, 4. Jan. 2021 (CET)

Löschregeln für veraltete Kadernavis

Bitte mal unter Portal Diskussion:Sport#Löschregeln für veraltete Kadernavis vorbeischauen. Danke und Gruß --HSV1887 (Diskussion) 21:24, 25. Jan. 2021 (CET)

Spielsysteme-Artikel

Hallo, ich schreibe das mal in diese Diskussion, statt in die betreffenden Artikel, weil ich annehme, dass alle Volleyball-Interessierten dieses Portal hier beobachten: Wir haben derzeit drei nicht besonders gut ausgebaute Artikel über die Volleyball-Spielsysteme 5-1-System, 4-2-System und 4-0-2-System. Ich überlege, ob es nicht besser wäre, diese drei Artikel zu einem Artikel Volleyball-Spielsysteme oder Taktische Systeme im Volleyball zusammenzulegen. Vllt. hat jemand auch noch mehr Fachliteratur dazu parat? Gibt es dazu Vorschläge? Grüße --X2liro (Diskussion) 12:33, 9. Feb. 2021 (CET)

Sorry, hab es gerade erst gesehen. Da ich weder Trainer noch Spieler bin und die Spiele nur von der Tribüne oder am Bildschirm verfolge, könnte ich Informationen dazu nur online zusammensuchen. Aber der Vorschlag, die Artikel zusammenzufassen, gefällt mir spontan. Das passende Lemma könnten wir uns noch überlegen. Dabei wäre auch das zu berücksichtigen, was schon im Hauptartikel unter Volleyball#Spielsysteme steht. Den neuen Taktik-Artikel könnten wir in dem Abschnitt dann mit Vorlage:Hauptartikel verlinken. Benutzer:Ahwie, was sagst du dazu? --MSchnitzler2000 (Diskussion) 00:09, 11. Feb. 2021 (CET)
Sehr gute Idee, sollten wir so machen--Ahwie (Diskussion) 08:03, 11. Feb. 2021 (CET)
Danke euch beiden, Ahwie und MSchnitzler2000. Weiß jemand von euch beiden, wie das mit dem Versionstransfer funktioniert, wenn wir (gerne auch ich, mein Plan war es nicht hier Aufgaben zu delegieren), die drei alten Artikel + Textbausteine aus dem Hauptartikel zu einem neuen Verschmelzen? --X2liro (Diskussion) 16:28, 11. Feb. 2021 (CET)
Bei Hilfe:Artikel zusammenführen steht eine Anleitung dazu. Allerdings ist das mit mehr als zwei Artikel dann noch komplizierter. Wenn du die Aufgabe übernehmen möchtest, vielleicht mal bei WP:FZW nachfragen, wie man da am besten vorgeht. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 22:13, 11. Feb. 2021 (CET)
Danke für den Link, MSchnitzler2000. Das Zusammenführen von Artikeln muss wohl ein Admin machen. Ich habe in meinem Namensraum einen Entwurf erstellt: Benutzer:X2liro/Spielsysteme im Volleyball und werde einen Admin bitten, die drei Spielsysteme-Artikel sowie den Abschnitt aus dem Hauptartikel dort einzufügen. Danach ist jeder herzlich eingeladen, beim Zusammenführen mitzuwirken. Ich habe erstmal "Spielsysteme im Volleyball" als Arbeitstitel verwendet, da ich nach kurzer Google-Recherche den Eindruck hatte, dass diese Phrase zumindest gelegentlich vorkommt. Eher als "taktische Systeme", bei der Taktik geht es noch um andere taktische Aspekte (z.B. Blocksicherung, Angriffstempi, Aufschlagstaktiken usw.). Grüße --X2liro (Diskussion) 22:06, 14. Feb. 2021 (CET)

Hallo MSchnitzler2000 und Ahwie, das Vorgehen zum Zusammenlegen der Versionsgeschichten ist mir zu kompliziert [[1]]. Es erscheint mir einfacher, den Artikel einfach komplett neu zu schreiben und damit die URV zu umgehen. Seid ihr damit einverstanden? Die Person, die die Artikel vor 15 Jahren angelegt hat, ist ohnehin nicht mehr aktiv. Grüße --X2liro (Diskussion) 21:40, 15. Feb. 2021 (CET)

Und gerade habe ich entdeckt, dass wir auch noch diesen Artikel Läufersystem haben, auf den momentan sage und schreibe 0 Artikel verlinken. Ich würde dann auch diesen Artikel als Weiterleitung auf den neuen Artikel ändern. Grüße --X2liro (Diskussion) 21:49, 15. Feb. 2021 (CET)
Nur so als Hinweis: Ihr könnt auch einen neuen Übersichtsartikel erstellen und die bisherigen Artikel als Unterabschnitte versehen mit der Hauptartikel-Vorlage einbinden.--Maphry (Diskussion) 22:12, 15. Feb. 2021 (CET)
@X2liro: Von mir aus kannst du mit dem Neuschreiben des Artikels loslegen.
@Maphry: Es geht hier darum, diese kleinteiligen Artikel durch einen Spielsysteme-Artikel zu ersetzen, also da mal aufzuräumen sozusagen. Da ist es wenig hilfreich, in einem Übersichtsartikel auf die kleinen Artikel zu verweisen. Wenn der neue Artikel einigermaßen fertig, können wir im Hauptartikel Volleyball darauf verweisen. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 22:37, 15. Feb. 2021 (CET)
Hallo, v.a. @MSchnitzler2000 und @Ahwie. Schaut euch doch mal bitte den Artikel jetzt an: Benutzer:X2liro/Spielsysteme im Volleyball. Ich habe eigentlich nur das Buch von Czimek als Grundlage verwendet, weil ich keine Volleyballblogs und ähnliches nehmen wollte (und anderes nicht verfügbar hatte). Ihr könnt direkt in den Artikelentwurf korrigieren oder auf der Artikeldiskussion anregen. Grüße --X2liro (Diskussion) 22:12, 20. Feb. 2021 (CET)
Das sieht schon sehr gut aus. 2 Anmerkungen/Fragen von mir:

1. Es gibt Redundanzen mit dem Abschnitt Volleyball#Taktik. Können wir damit leben oder sollte da noch etwas abgeglichen werden? 2. Verstehen wir unter„Spielsystemen“ nur verschiedene „Läufersysteme“, oder sollten auch z.B. verschiedene Annahmeformationen (2er, 3er, 4er, 5er Riegel etc.) oder verschiedene Feldverteidigungsarten (vorgezogene 6, 2er 3er Block) oder verschiedene Angriffsarten (Kombinationen, Hinterfeldangriff etc) Berücksichtigung finden?--Ahwie (Diskussion) 12:39, 21. Feb. 2021 (CET)

Hallo Ahwie, die von dir angesprochenen taktischen Varianten (Annahmeformation, Abwehrformation, Angriffsarten etc.) habe ich für den Artikel derzeit unberücksichtigt gelassen. Ich wollte eigentlich nur die nicht befriedigenden Einzelartikel zu den Spielsystemen zusammenführen. Im Hauptartikel Volleyball könnte man den Abschnitt "Taktik" unterteilen in "Spielpositionen", "Spielsysteme" (mit Weiterleitung), "Weitere Spieltaktische Überlegungen" (ggf. unterteilen in Zuspiel- und Angriffsvarianten (z.B. Tempo, Hinterfeld), Aufschlag (Sprung, Float als taktisches Mittel...) und Annahme(riegel), Block und Feldverteidigung),"Handzeichen", "Scouting". Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn der neue Spielsysteme-Artikel zu einem umfassenderen Volleyball-Taktik-Artikel ausgebaut werden soll, das Buch von Czimek ist 1.200 Seiten dick, da steht zu allem was drin. Grüße --X2liro (Diskussion) 13:26, 21. Feb. 2021 (CET)
Den Artikel-Entwurf auf der Benutzerseite habe ich ja gestern schon etwas überarbeitet. Zu den Einzelheiten der Taktik kann ich wie eingangs schon angedeutet wenig sagen, weil ich weder Spieler noch Trainer bin. Im Hauptartikel geht es ja nur in den ersten Sätzen des Abschnitts Volleyball#Spielsysteme um die mit den Zahlen bezeichneten Systeme. Da würde ich den gerade entstehenden Spielsysteme-Artikel einfach mit der Hauptartikel-Vorlage verlinken. Die wenigen Sätze sind dann die Zusammenfassung dessen, was man im spezielleren Artikel ausführlicher lesen kann. Das ist ja letztlich das Prinzip des Auslagerns. Was den Hauptartikel zu einem Thema zu sehr aufblähen würde, kommt in einen eigenen Artikel. Wenn ihr auch andere taktische Dinge ausführlicher darstellen wollt, könnten wir weitere Artikel zu K1/K2, Aufschlag (Volleyball) oder was auch immer anlegen oder Stubs wie Hinterfeldangriff ausbauen. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 21:00, 21. Feb. 2021 (CET)

Was meint ihr, MSchnitzler2000 und Ahwie, verbessern und ausbauen kann man ja immer noch im Artikelnamensraum. Ist der Artikel jetzt so vorzeigbar? Einverstanden, wenn ich ihn in den ANR verschiebe? Einverstanden mit dem Lemma "Spielsysteme im Volleyball" (ich bin auch für andere Lemmata offen)? Ich würde dann die Inhalte der 4-Systeme-Artikel mit Verweis auf diese Disk durch eine Weiterleitung ersetzen. Im Hauptartikel können wir dann wie von MSchnitzler2000 vorgeschlagen einbinden und aktuell nichts löschen. Grüße und nochmal danke für eure konstruktiven Beiträge! --X2liro (Diskussion) 22:19, 26. Feb. 2021 (CET)

Ich bin einverstanden. Was machen wir mit den alten Artikeln 5-1-System, 4-2-System und 4-0-2-System? Ich schlage vor, sie auf Weiterleitungsartikel auf Spielsysteme im Volleyball zu ändern.--Ahwie (Diskussion) 11:26, 27. Feb. 2021 (CET)
Ja, genau, und Läufersystem auch. Grüße --X2liro (Diskussion) 13:38, 27. Feb. 2021 (CET)
Was machen wir mit den Grafiken, über die wir auf der Diskussionsseite des Artikels gesprochen haben? Ansonsten kannst du den Artikel gerne in den ANR verschieben. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 15:26, 27. Feb. 2021 (CET)
Ich habe die eine Grafik vom 1-5-System entfernt, bei dem der Zuspieler aus dem Hinterfeld zuspielt. Das tut Volleyballer-Augen weh. Die anderen beiden Grafiken habe ich dringelassen, die Mängel sind nicht ganz so groß (Zur Info für Mitlesende: Bei der einen Grafik wird - recht ungewöhnlich - im 2-4-System von der Position III gestellt; bei der anderen Grafik sind die Positionsnummern leicht versetzt notiert, aber nicht an der falschen Stelle). Wenn jemand mit Fähigkeiten im Grafikdesign bessere Grafiken herstellen möchte, habe ich nichts dagegen. Grüße --X2liro (Diskussion) 21:10, 27. Feb. 2021 (CET)
Okay alles klar. Wann verschiebst du den Artikel in den ANR? --MSchnitzler2000 (Diskussion) 21:07, 28. Feb. 2021 (CET)
Jetzt ;-) --X2liro (Diskussion) 21:48, 28. Feb. 2021 (CET)

Verschiebung von Navigationsleiste

Ich habe gerade die Navigationsleiste Navigationsleiste Kader der Hypo Tirol Alpenvolleys Haching aktualisiert. Da wieder unter den Namen „TSV Unterhaching“ angetreten wird, könnte jemand von euch die Navigationsleiste auf den richtigen Namen verschieben? --2003:DA:1709:D946:9DF1:A48C:67D7:958D 20:05, 6. Mär. 2021 (CET)

Danke für die Aktualisierung. Die Alpenvolleys waren ein anderer Verein, aber da es sie nicht mehr gibt, ist es in dem Fall okay, die Navileiste zu überschreiben. Das Verschieben funktioniert übrigens genauso wie bei Artikeln. Ich habe das mal erledigt. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 00:28, 7. Mär. 2021 (CET)

Volleyball in der NCAA

Da ich mir aus Interesse das NCAA-Championship-Finale im Volleyball angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass dort andere Regeln verwendet werden als in der FIBT. Ist es dann so, dass die NCAA – sozusagen – nicht der FIBT untersteht oder wie kann man dies erklären? Hat da jemand hier eine Ahnung? --2003:DA:1709:D993:1C1A:7C28:12A3:A8FC 22:24, 8. Apr. 2021 (CEST)

Spielerprofile auf neuer CEV-Website verschwunden

Leute, wir haben ein großes Problem. In vielen Artikeln zu Volleyballspielern -und spielerinnen ist unter Weblinks ein Link zum Spielerprofil bei der CEV eingebunden, entweder mit der Vorlage oder als einfacher Link. Nun habe ich gerade gesehen, dass die CEV ihre Website komplett neugestaltet hat. Das wäre noch nicht schlimm. Aber beim Relaunch sind offensichtlich alle Spielerprofile von der Website verschwunden. Die Links funktionieren dementsprechend nicht mehr. Ich habe sofort eine E-Mail an die CEV geschrieben, um auf das Problem hinzuweisen. Dabei habe ich auch gefragt, ob die Profile in welcher Form auch immer wiederbelebt werden. Wenn ich Neues erfahre, melde ich mich hier wieder. Bis dahin bitte ich euch darum, die CEV-Links erstmal in den Artikeln zu lassen. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 16:25, 16. Apr. 2021 (CEST)

Auch die Weblinks auf Vereine und Spielzeiten (History) funktionieren bei der CEV nicht mehr--Ahwie (Diskussion) 10:50, 21. Apr. 2021 (CEST)
Ich habe eine Antwort von der CEV erhalten. Die Spielerprofile kann man noch abrufen, wenn man statt www.cev.eu in der URL www-old.cev.eu eingibt. Ich habe die Spielerprofil-Vorlage gerade entsprechend geändert. In Zukunft soll es auch wieder Spielerprofile auf der neuen CEV-Website geben: „For the long term, we will be having player profiles, although it’s unlikely that the urls will carry the same structure.“ Der Trick mit dem old in der URL funktioniert übrigens auch bei den Vereinen und den Europapokal-Saisons, habe ich gerade ausprobiert. Das müssten wir dann wohl von Hand ändern. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 14:16, 21. Apr. 2021 (CEST)
Hier gibt es eine Liste aller Wikipedia-Artikel mit einem Weblink auf www.cev.eu. Ich fange schon mal an mit dem Abarbeiten. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 14:29, 21. Apr. 2021 (CEST)

VC Olympia Pirna und VC Olympia Dresden

Ich bin gerade über den VC Olympia Pirna gestoßen und habe mich ein wenig informiert. Der VC Olympia Pirna und der VC Olympia Dresden sind derselbe Verein. Im Jahr 2001 der Verein VC Olympia Dresden also nicht gegründet, sondern er wurde nur umbenannt und möglicher Weiße zog er auch um, obwohl auch der VC Olympia Pirna laut handelsregister.de immer seinen Sitz in Dresden hatte und nicht in Pirna. Kann vielleicht der „Anschluss“ an den Dresdner SC der Grund für die Umbenennung sein? --2003:DA:170A:480C:E991:E62E:E08E:DCB7 00:02, 2. Mai 2021 (CEST)

Habe jetzt VC Olympia Dresden etwas erweitert und VC Olympia Pirna verlinkt--Ahwie (Diskussion) 17:16, 2. Mai 2021 (CEST)