Portal Diskussion:Waffen/Artikel des Monats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von SalleWinter in Abschnitt Artikel des Monats 2024
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pflege des "Artikel des Monats"[Quelltext bearbeiten]

Wenn man sich die Versionsgeschichte des "Artikel des Monats" so ansieht, fällte einem auf, dass der "Artikel des Monats" anfänglich einen Monat auf der Portalseite zu finden war, zwischenzeitlich im Durchschnitt dann für ca. 3 Monate auf der Portalseite stand und nun bei einer Verweildauer von rund 7 Monaten angelangt ist. Ich möchte mal zur Diskussion stellen, den "Artikel des Monats" eventuell zum "Quartalsartikel" oder "Artikel des Jahres" zu machen. Alternativ könnte man auch den "Artikel des Monats", wie ursprünglich angedacht, wieder monatlich wechseln (Das war jetzt mal ironisch gemeint, damit es da keine Mißverständnisse gibt) :-)) . Eventuell könnte man daraus einen "guten Vorsatz" für das Jahr 2008 basteln. Guten Rutsch -- Shotgun 19:39, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nichts dagegen wenn der Artikel jeden Monat wechselt, am Besten am 1. eines Monats. Einfach um interessierten einen kleinen Einblick in das Thema zu geben. Von "Qualitätsartikel" oder "Artikel des Jahres" halte ich nix, die sehr guten Artikel landen besser auf der Hauptseite.-84.57.177.98 15:34, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Weihnachten[Quelltext bearbeiten]

Noch gar nicht gewusst das ich allen gute Weihnachten wünsche ^^ Frohes Fest.--Sanandros 20:24, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Sylvester[Quelltext bearbeiten]

Seit Jahren kümmert sich Benutzer:Wiki-Chris darum, dass umseitig Sylvestergrüße und Warnhinweise zum Feuerwerken lesbar sind. Auch wenn Wiki-Chris sonst kaum noch editiert ein Dankeschön dafür, dass er immer wieder pünktlich daran denkt.. Gruß Tom via IP 109.40.176.204 19:21, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Herbst 2009[Quelltext bearbeiten]

Auf Wunsch der Gemeinde haben wir nach dem Rapier die Ballonbombe als neuen Artikel des Monats. Gruß Tom 13:12, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Artikel des Monats[Quelltext bearbeiten]

Läuft dauerhaft seitdem (sept2009) Segelboot das macht. Danke. (Kopie der Arbeitsseite von Benutzer:Segelboot/Schmierblatt#Artikel_des_Monats

anmerkung: Arbeitsseite bei Segelboot gelöscht, alles hier her verlagert. Nachträglich das schema vor ballonbombe durchkategorisiert --Segelboot polier mich! 17:29, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

ADM 2005

ADM 2006

ADM 2007

ADM 2008

ADM 2009

luft (L) land (LA) wasser (S) weltall (SC) hand (H) sonstiges (X)
alt (A) 4 5 4 1 14 6
neu (N) 7 9 9 2 17 10

Luft (L): Alles was fliegt
Land (LA): Alles was von allein fährt, geht oder stationär ist
Wasser (S): Alles was auf oder unter dem Wasser schwimmt oder liegt
Weltall (SC): Alles was aus oder in den Weltraum hinein wirken kann
Hand (H): Von Infanterie per Hand bedienbar
Sonstiges (X): Konferenzen, Filme, Organisationen usw.

ADM 2010

ADM 2011

ADM 2012

ADM 2013

ADM 2014

ADM 2015

  • MATADOR jan 2015 → H;N (wiederholung mangels beteiligung)
  • Paveway feb 2015 → L;N (selbstherrlich mangels beteiligung)
  • Flugabwehrkanonenpanzer Gepard November 2015 → LA, A (selbst entschieden nach 9 Monaten Paveway)

Sicherungskopie zum Ausbau der älteren ADM-Übersicht + falls der Arbeitsseite mal was passiert. --2.206.0.90 14:31, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Arbeitsseite herverlagert, und abschnitt auf der eigenen arbeitsseite gelöscht. --Segelboot polier mich! 17:29, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Artikel des Monats 2024[Quelltext bearbeiten]

2. 2024 Stabdolch --SalleWinter (Diskussion) 08:35, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

April 2024 6,8 × 51 mm --SalleWinter (Diskussion) 19:33, 30. Mär. 2024 (CET)Beantworten