Rackay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rackay war ein Gold- und Silbergewicht in Natal auf Sumatra. Dieser Inselteil war unter niederländischer Verwaltung.

  • 1 Rackay = 0,0985469 Gramm

Die Maßkette war

  • 1 Tähl/Tael/Thel = 16 Ammas = 384 Rackays = 37,842 Gramm

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • W. Hoffmann: Allgemeine Encyclopädie für Kaufleute: Fabrikanten, Geschäftsleute. Handels-, Industrie, Gewerbe- und Realschulen. Band 2, Verlag Otto Wigand, Leipzig 1853, S. 326.
  • Christian Noback, Friedrich Eduard Noback: Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maass- und Gewichts-Verhältnisse, .... Zwölftes Heft, F. A. Brockhaus, Leipzig 1849, S. 704.