Santa Paola Romana (Kardinalstitel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kardinalpriester von Santa Paola Romana
Wappen des Titelinhabers
Wappen des Titelinhabers
Wappen des Titelinhabers
Errichtet 14. Feb. 2015
Von Papst Franziskus
Titelinhaber Soane Patita Paini Mafi
Seit 14. Feb. 2015
Titelkirche Santa Paola Romana

Der Titel eines Kardinalpriesters von Santa Paola Romana wurde von Papst Franziskus im Rahmen des Konsistoriums vom 14. Februar 2015 an der gleichnamigen römischen Pfarrkirche neu geschaffen.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 4. Januar 2015 kündigte Papst Franziskus am Ende des sonntäglichen Angelusgebetes für den 14. Februar 2015 ein Konsistorium zur Kreierung von 20 Kardinälen an.[1]

Mit der Ernennung der neuen Kardinäle beim Konsistorium stieg die Gesamtzahl der Kardinäle auf die bis dato nicht erreichte Zahl von 227. Es wurden daher 11 neue Titel eines Kardinalpriesters geschaffen.

Titelinhaber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktueller Kardinalpriester[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name Land Geboren Alter 1 Ernennung 2 durch Papst Anmerkungen
Mafi, Soane Patita Paini Tonga 19. Dez. 1961 62 14. Februar 2015 Franziskus Bischof von Tonga
1 
Mit dem Alter von 80 Jahren verlieren Kardinäle das aktive Papst-Wahlrecht
2 
Die Ernennung erfolgt in der Neuzeit regelmäßig am Tag der Kreierung im Konsistorium

Bisherige Kardinalpriester[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Keine

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Ankündigung des Konsistoriums auf der Internetseite des Vatikan; abgerufen am 31. Dezember 2017.