Skardupönen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Skardupönen ist der deutsche Name mehrerer ostpreußischer Orte im Gebiet der russischen Oblast Kaliningrad:

  • Skardupönen, 1938–1946 Matzrode, Kreis Gumbinnen, ab 1946: Charitonowka, untergegangener Ort im Rajon Gussew
  • Skardupönen, Kirchspiel Aulowönen, 1938–1946 Klingen (Ostpr.), Kreis Insterburg, ab 1946: Wologodskoje, untergegangener Ort im Rajon Tschernjachowsk
  • Skardupönen, Kirchspiel Pelleningken, Kreis Insterburg: untergegangener Ort im Rajon Tschernjachowsk
  • Skardupönen, 1938–1946 Scharden, Kreis Tilsit-Ragnit, ab 1946: Scherstnjowo, untergegangener Ort im Rajon Neman


Siehe auch: