Ta (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ta (auch Tas, Teh, Bambu[1], birmanisch တာ) war ein Längenmaß in Birma und wurde als Bambus/Bambuslänge bekannt.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyclopaedie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft in alphabetischer Ordnung. Band 212, Pauli Buchhandlung, Berlin 1852, S. 146.
  • Christian Noback, Friedrich Noback: Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maass- und Gewichts-Verhältnisse, der Staatspapiere, des Wechsels- und Bankwesens und der Usanzen aller Länder und Handelsplätze. Band 2, F. A. Brockhaus, Leipzig 1851, S. 997.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Fr. Silber: Die Münzen, Masse und Gewichte aller Länder der Erde einzeln berechnet nach ihren Werthen und Verhältnissen zu allen deutschen Münzen, Massen und Gewichten Nebst Angabe der Handelsplätze und deren Rechnungsverhältnisse. Verlag Moritz Ruhl, Leipzig 1861, S. 424, 426.