Vorlage:BoxenVerschmelzen/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Optische Zusammenfassung mehrerer blockartiger Elemente wie etwa Navigationsleisten. Zu dieser Einfügung muss unbedingt am Ende als Gegenstück Vorlage:BoxenVerschmelzen/Ende eingefügt werden!

Vorlagenparameter

clearclear
Layout-Fluss zurücksetzen
Vorgeschlagene Werte
  • leftnur links
  • rightnur rechts
  • nonegar nicht
  • bothbeidseitig
Standard
both
Beispiel
left
floatfloat
Außerhalb des normalen Layout-Flusses anordnen
Vorgeschlagene Werte
  • leftlinks halten
  • rightrechts halten
  • nonenormal
Standard
none
Beispiel
right
classclass
Zusätzlicher Klassenbezeichner, etwa zur CSS-Zuordnung
Beispiel
center
CSSstyle
CSS-Eigenschaften
Beispiel
color:#B8FF4D
Fragmentid
Fragmentbezeichner („Anker“)
Beispiel
DasHier
Sprachcodelang
Sprachcode nach ISO 639
Beispiel
en

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{BoxenVerschmelzen}}

{{NavFrame}}
Eine umschlossene Struktur
{{NavFrame/Ende}}

{{NavFrame}}
Mehr umschlossene Strukturen
{{NavFrame/Ende}}

{{BoxenVerschmelzen/Ende}}

Alle Parameter[Quelltext bearbeiten]

{{BoxenVerschmelzen |clear= |float= |class= |style= |id= |lang=}}

Wirkung[Quelltext bearbeiten]

  • Von den beiden oder beliebig vielen umschlossenen Blöcken werden die Rahmenlinien entfernt.
  • Um den gesamten Bereich wird eine gemeinsame Rahmenlinie gezeichnet.
  • Alle umschlossenen Blöcke müssen als <div class="NavFrame"> deklariert sein.

CSS[Quelltext bearbeiten]

  • Das CSS wird über Vorlage:BoxenVerschmelzen/styles definiert.
  • Übergangsweise wird für die Verwendung von HTML-ELementen der Klasse BoxenVerschmelzen auch mittels Gadget NavFrame noch in allen Seiten das entsprechende CSS spezifiziert. Das ist jedoch ineffizient und soll langfristig entfallen.