Vorlage:Elo-Diagramm/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diagramm zur Elo-Wertungszahl von Schachspielern anhand einer Wikidata-ID erstellen

Vorlagenparameter

IDid
Nummer oder Nummern (kommagetrennt) aus dem Wikidata-Objekt inclusive Q
Beispiel
Q106807
Diagrammbreitebreite
Wert eingeben, um die Breite des Diagramms zu verändern ohne px
Standard
800
Beispiel
550
Diagrammhöhehöhe
Wert eingeben, um die Höhe des Diagramms zu verändern ohne px
Standard
200
Beispiel
250
Ende Xxmax
Datum bis Jahr-Monat maximal, ISO-Code JJJJ-MM
Beispiel
2005-03
Start Yymin
Startpunktzahl Minimalwert Elo-Zahl
Beispiel
1900
Name 1name1
Standard
aus Wikidata
Name 2name2
Standard
aus Wikidata
Name 3name3
Standard
aus Wikidata
Name 4name4
Standard
aus Wikidata
Name 5name5
Standard
aus Wikidata
Name 6name6
Standard
aus Wikidata
Name 7name7
Standard
aus Wikidata
Name 8name8
Standard
aus Wikidata
Name 9name9
Standard
aus Wikidata

Diese Vorlage verwendet die Vorlage:WikidataChart und dient dazu, Diagramme zur Elo-Wertungszahl von Schachspielern zu erstellen. Dazu muss lediglich die ID des zum Schachspieler gehörenden Wikidata-Items angegeben werden. Datenquellen der Elo-Zahlen sind fide.com (Zeitraum seit 2001) und olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001). Die Elo-Zahlen wurden zu den Wikidata-Items der Schachspieler hinzugefügt, eventuelle Fehler oder fehlende Elo-Zahlen müssen also auf Wikidata korrigiert bzw. ergänzt werden.

Elo-Entwicklung von Anatoli Karpow (d:Q131674):

Elo-Entwicklung[1]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Quelltext: {{Elo-Diagramm|id=Q131674|höhe=|breite=|ymin=2500}}

Elo-Entwicklung von Magnus Carlsen (d:Q106807):

Elo-Entwicklung[2]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Quelltext: {{Elo-Diagramm|id=Q106807|höhe=200|breite=600|ymin=1900}}

Elo-Entwicklung von Garri Kimowitsch Kasparow (d:Q28614):

Elo-Entwicklung[3]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Quelltext: {{Elo-Diagramm|id=Q28614|höhe=|breite=700|ymin=2500}}

Elo-Entwicklung von Bent Larsen (d:Q108807):

Elo-Entwicklung[4]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Quelltext: {{Elo-Diagramm|id=Q108807|höhe=200|breite=700|ymin=2400}}

Vergleich der Elo-Entwicklungen von Karjakin und Carlsen:

Elo-Entwicklung[5]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Quelltext: {{Elo-Diagramm|id=Q106807, Q217198|höhe=200|breite=700|name1=Carlsen|name2=Karjakin}}

  1. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
  2. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
  3. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
  4. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
  5. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)