Vorlage:Infobox E-Sportler/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infobox für einen Artikel über einen E-Sportler

Vorlagenparameter

NameName
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
LändercodeLändercode
BildnameBildname
BildbreiteBildbreite
BildunterschriftBildunterschrift
GeburtsdatumGeburtsdatum
GeburtsortGeburtsort
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
NicknameNickname
weitere Nicknamesweitere Nicknames
bevorzugte Spielparteibevorzugte Spielpartei
SpielSpiel
PositionPosition
TeamTeam
ehemalige Teamsehemalige Teams
WebseiteSeite

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{Infobox E-Sportler
| Name                   = 
| Ländercode             = 
| Bildname               = 
| Bildbreite             = 
| Bildunterschrift       = 
| Geburtsdatum           = 
| Geburtsort             = 
| Sterbedatum            = 
| Sterbeort              = 
| Nickname               = 
| weitere Nicknames      = 
| bevorzugte Spielpartei = 
| Spiel                  = 
| Position               = 
| Team                   = 
| ehemalige Teams        = 
| Seite                  = 
}}

Parameter-Details[Quelltext bearbeiten]

  • | Name =
    Benötigt keinen weiteren Eintrag, solange das Artikellemma nicht vom eigentlichen Namen abweicht.
    Ausnahmen bilden Klammerlemmata wie Carlos Rodríguez (E-Sportler) oder Lemmata mit Patronymen wie beim Eishockeyspieler Alexander Michailowitsch Owetschkin. Hier kann das Patronym vernachlässigt werden.
  • | Ländercode =
    Ländercodes (ISO-Code) können in Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge nachgeschaut werden.
    Bei Spielern mit mehreren Nationalitäten soll – sofern vorhanden – die entsprechende Hybridflagge als SVG-Datei verwendet werden (Dateiname ohne „Flag of“). Andernfalls kann mit dem Parameter | Dateityp = der entsprechende Dateityp gewählt werden (in der Regel PNG). Ist gar keine Hybridflagge vorhanden, kann mittels des Parameters | Ländercode2 = eine zweite Flagge ergänzt werden.
  • | Bildname =
    Ein Bild sollte die betreffende Person so zeigen, dass sie problemlos als diese erkennbar ist.
    Ist die Standardbildbreite von 150 Pixeln unpassend, kann eine andere mit dem Parameter | Bildbreite = angegeben werden. Maximal sollte es aber nicht größer als 225px sein. Dies gilt vor allem bei Bildern im Querformat.
  • | Bildbreite =
    Breite des Bildes, falls diese vom Standard abweichen soll.
  • | Bildunterschrift =
    Beschriftung für unterhalb des Bildes.
  • | Geburtsdatum =
    Geburtsdatum der betreffenden Person mit verlinktem Datum und Jahr
  • | Geburtsort =
    Geburtsort der betreffenden Person mit verlinktem Ort und Land (soweit vorhanden).
    Bei gebürtigen Nordamerikanern (US-Amerikaner und Kanadier) zusätzlich den Bundesstaat (USA) oder die Provinz bzw. Territorium (Kanada) angeben.
  • | Sterbedatum =
    Sterbedatum der betreffenden Person mit verlinktem Datum und Jahr
  • | Sterbeort =
    Sterbeort der betreffenden Person mit verlinktem Ort und Land (soweit vorhanden).
    Bei Sterbeort in Nordamerika (USA und Kanada) zusätzlich den Bundesstaat (USA) oder die Provinz bzw. Territorium (Kanada) angeben.
  • | Nickname =
    Geläufiger und bekannter Nickname, mit dem der Spieler auftritt
  • | weitere Nicknames =
    Weitere Nicknames, unter denen der Spieler bekannt ist.
  • | Position =
    Spielposition oder Rolle der betreffenden Person, falls diese eine typische bzw. dauerhafte im gespielten Spiel darstellt. Zum Beispiel: Sniper, Granadier, Sanitär usw. je nach E-Sport-Spiel.
  • | Spiel =
    Spiel(e), bei denen der Spieler als professioneller E-Sportler gilt.
  • | bevorzugte Spielpartei =
    bevorzugte Spielpartei des Spieler, z. B. Human, Zerg, Protoss, Orgs, Horde, NoD usw.
  • | Team =
    Aktuelles E-Sport-Team, für das der Spieler tätig ist.
  • | ehemalige Teams =
    Ehemalige Teams und Clans, bei denen der Spieler zuvor gespielt hat.
  • | Seite =
    Webseite zu einem Profil des Spielers. Idealerweise direkt von der Teamseite oder auch das Spielerprofil bei ESL oder von einer ähnlichen Seite.

Wartung[Quelltext bearbeiten]