Vorlage:Infobox Moll-Tonart/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infobox für eine Moll-Tonart

Vorlagenparameter

NameNAME
Kennbuchstabe
Beispiel
a
AkkordAKKORD
Beispiel
a, Am
ParallelePARALLELE
Beispiel
C
Dominante MollDOMINANTEMOLL
Beispiel
e
Dominante DurDOMINANTEDUR
Beispiel
E
SubdominanteSUBDOMINANTE
Beispiel
d
NatürlichNATÜRLICH
Natürliche Molltonleiter
Beispiel
a – h ^ c – d – e ^ f – g – a
HarmonischHARMONISCH
Harmonische Molltonleiter
Beispiel
a – h ^ c – d – e ^ f – gis ^ a
MelodischMELODISCH
Melodische Molltonleiter
Beispiel
a – h ^ c – d – e – fis – gis ^ a a – g – f ^ e – d – c ^ h – a

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{Infobox Moll-Tonart
|NAME=
|AKKORD=
|PARALLELE=
|DOMINANTEMOLL=
|DOMINANTEDUR=
|SUBDOMINANTE=
|NATÜRLICH=
|HARMONISCH=
|MELODISCH=
}}

Beispiel[Quelltext bearbeiten]

{{Infobox Moll-Tonart
|NAME=a
|AKKORD=a, Am
|PARALLELE=C
|DOMINANTEMOLL=e
|DOMINANTEDUR=E
|SUBDOMINANTE=d
|NATÜRLICH=a – h ^ c – d – e ^ f – g – a
|HARMONISCH=a – h ^ c – d – e ^ f – gis ^ a
|MELODISCH=a – h ^ c – d – e – fis – gis ^ a
a – g – f ^ e – d – c ^ h – a
}}

ergibt:

a-Moll
Akkordsymbol(e): a, Am
Paralleltonart: C-Dur
Dominante: E-Dur / e-Moll
Subdominante: d-Moll
Natürliche Molltonleiter: a – h ^ c – d – e ^ f – g – a
Harmonische Molltonleiter: a – h ^ c – d – e ^ f – gis ^ a
Melodische Molltonleiter: a – h ^ c – d – e – fis – gis ^ a

a – g – f ^ e – d – c ^ h – a