Vorlage:stolpersteine-berlin.de/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verlinkung mit einem biografischen Eintrag in der Datenbank der Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin (stolpersteine-berlin.de)

Vorlagenparameter

IDID
Ziffernfolge wie in der URL folgend auf: biografie/
Beispiel
8768
NameEintrag
Vorname Nachname der Person (oder ggf. andere Formen der Einträge) in der Ansetzung wie in der Datenbank
Beispiel
Anna Zuckermann (geb. Rawak)
Abruf­datumAbruf
Abrufdatum; bevorzugt im Format JJJJ-MM-TT
Beispiel
2024-06-05
Abruf­datum verbergenAbruf-verborgen
Anzeige des Abrufdatums verbergen
Standard
1
Beispiel
0
SpracheSprache
Sprache der Benutzeroberfläche.

Die Einträge sind deutschsprachig vorhanden.

Sollte einmal nur die englischsprachige Version ausdrücklich gewünscht sein, kann en (für englisch) angegeben werden.
Standard
de
Beispiel
en
KommentarKommentar
Anmerkungen.
Z. Bsp. zum Inhalt des Datenbankeintrags, zur Person, Sache usw.
Beispiel
mit Foto

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

Kurzform, hinreichend:

{{stolpersteine-berlin.de |ID= |Eintrag=}}

Erweitert, mit Abrufdatum:

{{stolpersteine-berlin.de |ID= |Eintrag= |Abruf=2024-06-05}}

Erweitert, mit Abrufdatum und Kommentar:

{{stolpersteine-berlin.de |ID= |Eintrag= |Abruf=2024-06-05 |Kommentar=}}

Alle Parameter:

{{stolpersteine-berlin.de |ID= |Eintrag= |Abruf=2024-06-05 |Abruf-verborgen= |Sprache= |Kommentar=}}

Beispiele[Quelltext bearbeiten]

{{stolpersteine-berlin.de |ID=1 |Eintrag=Hedwig Abraham |Abruf=2024-06-05}}

Hedwig Abraham. In: stolpersteine-berlin.de. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin; abgerufen am 5. Juni 2024.

{{stolpersteine-berlin.de |ID=265 |Eintrag=Kaufhaus Nathan Israel |Abruf=2024-06-05}}

Kaufhaus Nathan Israel. In: stolpersteine-berlin.de. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin; abgerufen am 5. Juni 2024.

{{stolpersteine-berlin.de |ID=1737 |Eintrag=Arthur Zwirn}}

Arthur Zwirn. In: stolpersteine-berlin.de. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin.

Hinweise[Quelltext bearbeiten]

Die Verweise tauchen in einigen Stolpersteinlisten zu Hunderten auf; die Standard-Darstellung wurde auf das für die Leser erforderliche Maß gekürzt.

Abrufdatum[Quelltext bearbeiten]

Das Abrufdatum kann hinterlegt werden.

  • Zu Recherchezwecken mag es irgendwann ausgewertet werden.
  • Den Lesern bringt es wenig.
  • Einmal durch das Archiv recherchierte Daten werden sich absehbar nur äußerst selten ändern.

Wartung[Quelltext bearbeiten]

Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:stolpersteine-berlin.de – aktuell keine     (5. Juni 2024 19:12) Aktualisieren