Vorlage:Tipp des Tages/48

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia-Seiten werden in verschiedenen, sogenannten „Caches“ zwischengespeichert, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Manchmal kann es vorkommen, dass eine Seite nach einer Änderung nicht richtig aktualisiert wird und der Benutzer immer noch die alte Fassung des Artikels angezeigt bekommt, obwohl dieser in der Datenbank längst aktualisiert ist.

In einem derartigen Fall solltest du zuerst den Browsercache deines Webbrowsers aktualisieren. Sollte auch dieses nicht funktionieren, klicke in die Adresszeile deines Webbrowsers und füge am Ende der Adresse den Parameter ?action=purge ein, also zum Beispiel //de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite?action=purge. Angewendet auf Bilddateien, wird der Wikipedia-Server gezwungen, die Vorschaubilder neu zu generieren.

Mehr zum Thema findest du unter Hilfe:Cache.