Vorlage:Verschoben/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwendung: Bitte binde diese Vorlage immer mit {{subst:Verschoben}} oder {{ers:Verschoben}} ein, damit der Inhalt der Vorlage statisch in die Seite kopiert wird!

Substituierte Vorlagen sind nicht späteren Änderungen der Vorlagenprogrammierung ausgesetzt und verwirren Neulinge weniger als eine normale Einbindung. Zudem funktionieren auch automatische Unterschriften oder andere „hineinsubstituierte“ Parameter.

Bei fehlender Textersetzung kann die Vorlagenfunktion gestört werden, so dass beispielsweise die Vorlage {{Löschantrag}} am nächsten Tag auf das falsche Datum zeigt. Durch die Substitution wirken auch Begrüßungsvorlagen nicht so sehr maschinell.

Eine signierte Nachricht, die in eine Diskussion geschrieben wird, muss immer substituiert werden, damit sie dauerhaft den Inhalt behält, den sie hatte, als sie geschrieben wurde, und welchen der Adressat las. Andernfalls dürfte man nachträglich die Formulierung oder Inhalte niemals verbessern und nie aktualisieren und nie Überholtes aus der Muttervorlage entfernen, damit der vom jeweiligen Unterzeichner vor vielen Jahren beabsichtigte Text nicht verfälscht würde.

Hinweis auf der Diskussionsseite eines Benutzers hinterlassen, um den Ersteller eines neuen Artikels über die Verschiebung zu informieren.
Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit.
Dieser Baustein sollte insbesondere dann gesetzt werden, wenn vorgesehen ist, die durch die Verschiebung entstehende Weiterleitungsseite zu löschen.

Vorlagenparameter

Artikelname1
Name des verschobenen Artikels.
Wird nicht als Wiki-Link angezeigt, da oft ein SLA für die Weiterleitungsseite gestellt wird.
Ziel2
Neue Fundstelle des Artikels.
Der Wiki-Link wird automatisch gesetzt.
Sofern der Grund 1 angegeben wurde, lässt sich das Feld „Ziel“ auch blank lassen (aber bitte nicht entfernen); es wird dann angenommen, dass sich der Artikel unter Benutzer:<Benutzername>/<Artikelname> befindet. Ist dies nicht der Fall, sollte natürlich ein Ziel angegeben werden.
Standard
Benutzer:<Benutzername>/<Artikelname>
Grund3
Numerische Auswahl für den Grund der Verschiebung (siehe Gründe), oder ein Freitext.
Beispiel
2


Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

Um diese Vorlage auf einer Diskussionsseite zu verwenden, füge einfach folgende Anweisung an einer beliebigen Stelle des Artikels ein:

{{subst:Verschoben|<Artikelname>|<Ziel>|<Grund>}}

Beispiel[Quelltext bearbeiten]

{{subst:Verschoben|Haushaltsküchenwaren||1}}

Gründe[Quelltext bearbeiten]

Grund Code
Völlig unzureichende Artikel: zur Fertigstellung in den Benutzerraum verschoben. 1
ungeeignetes Lemma,
auf besseres Lemma verschoben
2
Schreibfehler im Lemma 3
Namenskonvention 4
sonstiger Grund Grund direkt angeben