Vorlage:Wegesteine Sachsen Tabellenzeile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID


Die Vorlage:Wegesteine Sachsen Tabellenkopf liefert den Kopfeilen für mit dieser Vorlage realisierte Tabellen.

Ab zirka 500 komplett ausgefüllten Vorlagen pro Artikel werden die Tabellen nicht mehr vollständig dargestellt. Siehe diese historische Version der Liste der technischen Denkmale im Landkreis Mittelsachsen ab den Orten Reinsberg und Rochlitz. Diese Darstellungsprobleme können aktuell nur durch das Aufteilen der Tabellen umgangen werden. Die Darstellungsprobleme lassen sich nicht eindeutig anhand der Bytezahl ermitteln, da die Nutzung der Koordinaten die Grenze stark nach unten setzt.

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{Wegestein Sachsen Tabellenkopf}}
{{Wegestein Sachsen Tabellenzeile
|ID             = 
|Name           = 
|Adresse        = 
|Adresse-sort   = 
|NS             = 
|EW             = 
|Datierung      = 
|Datierung-sort = 
|Beschreibung   = 
|Bild           = 
|Commonscat     = 
|Wikidata       = 
}}
<!-- Weitere Tabellenzeilen -->
|}

Keine Beschreibung.

Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]

ParameterBeschreibungTypStatus
BildBild

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
NameName

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
CommonscatCommonscat

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
OrtsteilOrtsteil

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
AdresseAdresse

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
NSNS

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
EWEW

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
Datierung-sortDatierung-sort

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
DatierungDatierung

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
BeschreibungBeschreibung

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
IDID

keine Beschreibung

Unbekanntoptional
WikidataWikidata

keine Beschreibung

Unbekanntoptional

Parameter[Quelltext bearbeiten]

Siehe Vorlage:Denkmalliste Tabellenzeile.


Beispiel[Quelltext bearbeiten]

{{Wegesteine Sachsen Tabellenkopf|ID=sortable}}
{{Wegesteine Sachsen Tabellenzeile
| ID =  09240606
| Name = Gemarkungssäule Lichtenwalder Höhe
| Adresse = Lichtenwalde ([[Chemnitz-Ebersdorf]])
| Adresse-sort = 
| NS = 50.881658
| EW = 12.990499
|Datierung = 1635
|Datierung-sort = 1835
| Beschreibung = Am Ortseingang von Lichtenwalde, aber noch auf Ebersdorfer Flur, steht die Gemarkungssäule. Diese Säule ist zugleich eine klassische Wegweisersäule, trägt jedoch am Fuß Angaben zu den anrainenden Fluren und wird deshalb als Gemarkungssäule geführt. Die Säule ist eine vom Original kurioserweise deutlich abweichende Kopie des Originals.
| Bild = Gemarkungssäule Chemnitz-Ebersdorf 001.JPG
| Commonscat = Lichtenwalder Höhe-Gemarkungssäule, Chemnitz-Ebersdorf
|Wikidata=  Q49319511
}}
|}
Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
Gemarkungssäule Lichtenwalder Höhe
Weitere Bilder
Gemarkungssäule Lichtenwalder Höhe Lichtenwalde (Chemnitz-Ebersdorf)
(Karte)
1835 Am Ortseingang von Lichtenwalde, aber noch auf Ebersdorfer Flur, steht die Gemarkungssäule. Diese Säule ist zugleich eine klassische Wegweisersäule, trägt jedoch am Fuß Angaben zu den anrainenden Fluren und wird deshalb als Gemarkungssäule geführt. Die Säule ist eine vom Original kurioserweise deutlich abweichende Kopie des Originals. 09240606

Wikidata-Objekt anzeigen


Lua

Verwendetes Modul: WLink #getPlain